Beschreibung:

KZ-Arzt Skindal lässt den Häftling Schadrach zu sich rufen, um aus seiner Haut ein letztes Stück Tapete zu gewinnen, das noch zur Fertigstellung eines Raumes fehlt. Dieser soll dem Kommandanten des Lagers zum Geburtstag übergeben werden. Das Werk des Arztes und zweier Wachen in dem fraglichen Raum schildert der sprachgewandte Schadrach - nachträglich aus seiner Sicht - in einem Brief an den Kommandanten. Erst aus Schadrachs Perspektive wird die sprichwörtliche deutsche Gründlichkeit der Nazi-Folterer zu einer neurotischen Penibilität. Wolfsmehl hat sich des Motivs dieser Gründlichkeit angenommen, die hier wie zufällig einen Einzelnen trifft.
Dauer: ca. 82 Minuten
Art: Hörspiel
Hörfassung: Wolfsmehl
Produktion und Regie: Konrad Halver
Produktionsleitung: Andreas Punk e
Dialogregie-Assistenz: Ulf Karsten Schmidt
Covergestaltung: Bregulla Media
Aufgenommen im Gentle Art-Studio, Hamburg von Karsten Deutschmann & Henry Sperling
VÖ: 01.10.2007
Empfohlener VK: € 8,90 (ohne Gewähr)
ISBN-Nummer: 3836802414 (2 CD)

  Tracklisting anzeigen

Kein Kommentar gefunden!
  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

|
|

|