Beschreibung:

Algerien um 1940: In der Hafenstadt Oran wütet die Pest, die Bevölkerung
droht im Ausnahmezustand zu versinken. Keiner darf die Stadt verlassen,
Hilfe von außen erreicht die Menschen nicht. Jeden Tag sucht sich die
Krankheit neue Opfer, und einem unbestechlichen Richter gleich, macht sie
weder vor den Hütten der Armen noch den Palästen der Reichen halt.
Während die meisten der Bewohner in verzweifelter Lethargie verharren,
vollbringt eine kleine Gruppe um den Arzt Rieux wahre Heldentaten.
Einer der erfolgreichsten Romane der Nachkriegsliteratur – vom WDR
opulent und mit herausragenden Sprechern neu inszeniert.
Dauer: ca. 150 Minuten
Art: Hörbuch
Bearbeitung: Felix Partenzi
Technische Realisation: Jonas Bergler, Andreas Stoffels
Regisassistenz: Julia Wolf
Regie: Fran-Erich Hübner
Dramatrugie und Redaktion: Ursula Schregel
VÖ: 18.03.2011
Empfohlener VK: € 19,99 (ohne Gewähr)
ISBN-Nummer: 386231054X (2 CD)

  Tracklisting anzeigen

chrizzz (13.06.2011)
poldi @ poldis hörspielseite (04.04.2011)
  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

|
|
Rolle
|
|
Sprecher/in
|

|
|
Dr. Bernhard Rieux
|
|
Schubert, Götz
|

|
|
Jean Tarrou
|
|
Tarrach, Jürgen
|

|
|
Raymond Rambert
|
|
Goeser, Felix
|

|
|
Grand, Joseph
|
|
Sprenger, Wolf-Dietrich
|

|
|
Cottard
|
|
Mendroch, Horst
|

|
|
Spanier
|
|
Bollmann, Horst
|

|
|
Richard
|
|
Thormann, Jürgen
|

|
|
Paneloux
|
|
Wameling, Gerd
|

|
|
Mutter
|
|
Bliefert, Ulrike
|

|
|
Madame Rieux
|
|
Abbas, Meriam
|

|
|
Wirtin
|
|
Abbas, Meriam
|

|
|
Haftrichter Orthon
|
|
Evers, Michael
|

|
|
Michel
|
|
Grashof, Christian
|

|
|
Madame Michel
|
|
Hallant, Uta
|

|
|
Sanitäter
|
|
Hammer, Fritz
|

|
|
Garcia
|
|
Hauff, Alexander
|

|
|
Präfekt
|
|
Martens, Max Volkert
|

|
|
Mercier
|
|
Möseritz, Tim
|

|
|
Kommissar
|
|
Neumann, Victor
|

|
|
Castel
|
|
Ptok, Friedhelm
|

|
|
Nachrichtensprecher
|
|
Reichmann, Olaf
|

|
|
Madame Orthon
|
|
Weniger, Nina
|

|
|
Dame
|
|
Weniger, Nina
|

|

|