Beschreibung:

''Gleichzeitig will ich allergnädigst mitteilen'', schloss der König, ''dass es mir am heutigen Tage beliebte, meinen Hund Vitrius zum Reichsarzt zu ernennen, und soll er hinfort mit der Ehrerbietung behandelt werden, die diesem Titel angemessen ist.'' In Dänemark regiert Christian VII. Dem labilen Kindkönig wird im Jahre 1768 der Arzt Johann Friedrich Struensee zur Seite gestellt. Schnell gewinnt der Mediziner das Herz des Königs, der ihm alle Türen der Macht öffnet. Beinahe gelingt ihm eine unblutige Revolution, wäre das nicht seine höchst angreifbare Position als Liebhaber der Königin…
Dauer: ca. 110 Minuten
Art: Hörspiel
Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt Hörspielbearbeitung: Valerie Stiegele Regie: Walter Adler Technik: Gerd-Ulrich Poggensee und Sabine Kaufmann Produktion: Norddeutscher Rundfunk / Südwestfunk 2002
VÖ: 15.08.2002
Empfohlener VK: € 17,90 (ohne Gewähr)
ISBN-Nummer: 3895849731 (2 MC)
ISBN-Nummer: 3895849731 (2 CD)

  Tracklisting anzeigen

chrizzz (13.10.2002)
  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

|
|
Rolle
|
|
Sprecher/in
|

|
|
Erzähler
|
|
Hallwachs, Hans Peter
|

|
|
Johann Friedrich Struensee
|
|
Matthes, Ulrich
|

|
|
König Christian VII
|
|
Pietschmann, Andreas
|

|
|
Ove Hoegh-Guldberg
|
|
von Manteuffel, Felix
|

|
|
Königin Caroline Mathilde
|
|
Henkel, Alexandra
|

|
|
Francios Reverdil
|
|
Graf, Markus
|

|
|
Graf Ditlev Reventlow
|
|
Mues, Dietmar
|

|
|
Caterine
|
|
Striebeck, Catrin
|

|
|
Königswitwe
|
|
Hoffmann, Jutta
|

|
|
Graf Rantzau
|
|
Lause, Hermann
|

|
|
Diderot
|
|
Lichtenhahn, Fritz
|

|
|
Enevold Brandt
|
|
Zhuber, Helmut
|

|
|
Pastor
|
|
Garbers, Gerhard
|

|
|
Keith
|
|
Ptok, Friedhelm
|

|
|
König Friedrich
|
|
Steffens, Franz-Josef
|

|

|