In Algerien wütet die Pest. Und ein Arzt ist mittendrin.
1940 bricht in Oran die Pest aus. Mittendrin ist Dr. Bernard Rieux. Zwischen seinem Job als Arzt hat er noch mehr oder weniger politische Aufgaben rund um die Pest zu lösen. Und er hat soziale Kontakte, die er pflegen muss.
Ein schön gezeichnetes Bild einer schrecklichen Krankheit. die Integrität von Dr. Rieux, der auch ein paar persönliche Probleme hat, sind sympatisch und lassen den Hörer mit dem Protagonisten fiebern.
Musik und Geräusche drücken die beklemmende Stimmung aus, die in dem abgeriegelten Ort herrschen. Das ist sehr gut gemacht.
Die Sprecher sind gut ausgesucht, allen vorran Götz Schubert als Dr. Rieux. Mit dabei sind in Nebenrollen bekannte Sprecher wie Jürgen Thormann oder Friedhelm Ptok.
Das Cover zeigt eine Schwester durch eine orientalische Gasse laufen. Da es sich um eine wahre Begebenheit handelt, findet man im Inlay noch Originalbilder.
Fazit: Kein Thriller, kein Krimi. Aber ein spannendes Zeitdokument.