Beschreibung:

"Auf dem Blatt sind drei Kreuze eingezeichnet und da steht: Hauptteil des Schatzes hier!" Der junge Engländer Jim Hawkins findet bei dem toten Käpt'n Bones eine geheimnisvolle Karte. Gemeinsam mit Doktor Liversey, Friedensrichter Trewlawney und Käpitän Smollet segelt er zu einer Insel in der Südsee, auf der legendäre Schatz des Piraten Flint begraben sein soll. Was keiner ahnt: Die Schiffsmannschaft ist die gesamte Crew des alten Flint.
Dauer: ca. 133 Minuten
Art: Hörspiel
Hörspielbearbeitung und Regie: Sven Stricker Musik: Jan-Peter Pflug Buchvorlage: Insel Verlag Ton und Geräusche: Kay Poppe Live-Geräusche: Carsten Richter Studio: Creative Studios, Hamburg Aus dem Englsichen von: Karl Lerbs Produktion: Der Hörverlag 2002
VÖ: 15.08.2002
Empfohlener VK: € 10,50 (ohne Gewähr)
ISBN-Nummer: 3895847933 (2 MC)
ISBN-Nummer: 3895849995 (2 CD)

  Tracklisting anzeigen

pitchfork (12.03.2007)
siegfried simpel (04.09.2006)
quatermass (17.02.2005)
chrizzz (01.03.2004)
brimbus (01.03.2004)
  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

|
|
Kommentar von
quatermass
:
Ich bin total begeistert.
Als Kind habe ich das Buch gelesen und einige Verfilmungen kenn ich (wobei hier der alte ZDF 4teiler hervorzuheben ist).
Nun hab ich mir abends die Kopfhörer umgeschnallt und ein "Jo-Ho-Hoh und n Buddle voll Rum" kam da auf mich zu und direkt im Anschluss ein Hörspiel mit hervorragenden Sprechern, Geräuschen, Musik.
Besonders gut haben mir Passagen gefallen, wo verschiedene Elemente perfekt zusammengemischt wurden. (Geräusche im Hintergrund, Sprecher links, Sprecher rechts-dann Musik).
Es knackt, knarrt, plätschert. Zu jeder Situation kann man sich die Umgebung perfekt vorstellen. Ob auf dem Segelschiff, in der Spelunke, auf der Insel (das Gezwitscher).
Wirklich wunderbar umgesetzt. Die Sprecher gestalten ein Übriges.
Hier ist dem Hörverlag eine exzellente Umsetzung des Schatzinsel Stoffes gelungen. Da lohnt schon das Reinhören wegen der Machart, auch wenn die Geschichte den meisten bekannt sein dürfte. Und wer's nicht kennt...besser kann man das audiovisuell nicht umsetzen (der Ton bringt den Film in einem wahren Bilderrausch im Kopf zum Abspielen).
Lob an die Macher, Sprecher und Beteiligten dieses Hörspiels.
Das Cover find ich hausbacken und etwas schlicht. Nunja-Hörverlag. Aber der Inhalt spielt ja bekanntlich die Musik...
:D quater

|