Ein geniales Fantasy-Hörspiel von und mit Frank Gustavus (Ripper Records). ''Szenische Lesung'' steht auf der Verpackung, aber das wird dem Hörspiel nicht gerecht. Und das beste ist immer noch die fesselnde Geschichte.
Erik lebt auf einem Planeten in einer Welt, wo das Rechts- und Wirtschaftssystem auf der virtuellen Welt 'Epic' basiert. Hier werden Anträge durchgefochten, Geld verdient usw. Doch das System hält die Menschen zwar vor Gewalt ab, die im 'Real-life' verboten ist, doch ist es bei weitem nicht perfekt.
Als Erik nach dem Tod seiner Figur Cindella, eine Spiegelfechterin creiert, merkt er direkt, dass etwas anders ist. Er schafft es mit dieser Figur und seinen Freunden, einen Drachen zu töten und wird reicht. Das Geld braucht er, um seinen verbannten Vater wieder zu bekommen.
Regiert wird die Welt von einem zentralen Lenkungskommitee (kurz: ZL). Diesen gefällt das alles nicht, denn mit viel Geld könnte man auch einen Umsturz planen. Doch auch im ZL sind sich nicht alle grün.
Was hat es mit Epicus Ultima auf sich und kann man das Spiel wirklich mit einem Schlag beenden. Viele skurrile Typen und ein paar Abenteuer weiter kommt es zur finalen Schlacht.
Wow - selten hat mich eine Geschichte so gefesselt, wie dieses Hörspiel. Über fünf Stunden lang ist die Story gut und durchdacht, auch wenn permanent zwischen richtiger und virtueller Welt hin- und hergesprungen wird. Man fiebert mit Erik und seinen Freunden bis zum Schluss. Wirklich beeindruckend.
Ich weiss nicht, wie oft ich schon das Buch in den Händen gehalten habe. Jetzt bin ich froh, auf das Hörspiel gewartet zu haben!
Frank Gustavus, der selber eine tolle Sprecherrolle als Vampir hat, hat eine Menge guter Sprecher aufgefahren. Dietmar Mues, den er schon als Ripper besetzt hat, darf hier wieder einen Erzschurken sprechen. Neben ihm sind so bekannte Sprecher wie Horst Stark, Günter Lidke, Manfred Reddemann, Robert Missler, Eckard Dux, Achim Schülke und Giesela Trowe zu hören. Als Erzähler darf der Hörspiel-Award-Gewinner Andreas Fröhlich seine fantastische Stimme in Szene setzen.
Tolle Musik und gute Geräusche machen die als 'Szenische Lesung' deklarierte CD-Box zu einem tollen Hörspiel. Wenn man mal genau hinsieht, weiss man auch, dass Jan-Peter Pflug dafür verantwortlich ist.
Die CDs in der CD-Box sind in Papp-Hüllen untergebracht. Das wäre sicher einen Tadel wert, wenn das Booklet nicht sehr gut mit vielen Sprecherfotos wäre und auf der Box ein aufwändiges Hologramm des Buchtitels zu finden wäre. Nein, da kann man nicht meckern.
Die CDs selber sind immer in mehr als 10 unbenannte Tracks unterteilt. Das macht den Wiedereinstieg in die Geschichte einfach.
Fazit: Bislang habe ich die CD noch nirgends stehen sehen. Der geneigte Hörspiel-Fan, egal ob 6 oder 60 sollte hier zugreifen. Eine spannende Geschichte mit viel Fantasy/Fantasie. Reinhören und zugreifen!