Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Audiobooks, Lesungen & Comedy > Auditorium Maximum:

Clauss, Martin: Die Salier



noch keine Schnellbewertung vorhanden! Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Wissen und Infotainment - Wissen und Infotainment
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Das Jahr 2011 steht im Zeichen der Salier – gleich drei Jahrestage erinnern an ihre Herrschaft: 2011 feiert der Speyrer Dom sein 950-jähriges Weihejubiläum, 1111 wurde der letzte salische König Heinrich V. in Rom zum Kaiser gekrönt, im selben Jahr verlieh er den Bürgern von Speyer ein Freiheitsprivileg, das den Grundstein für die Entwicklung zur freien Reichsstadt legte. Eine große Ausstellung in Speyer wird aus diesen Anlässen die deutsche Königsdynastie des 11. und 12. Jahrhunderts würdigen.
Das Hörbuch bietet einen leicht verständlichen und fundierten Überblick über die Zeit der Salier und ihre historische Bedeutung: vom sprichwörtlich gewordenen Gang nach Canossa bis zum Investiturstreit, der Trennung von Kirche und Staat bis zu den Anfängen einer deutschen Geschichte.

Dauer: ca. 79 Minuten
Art: Lesung

Aufnahme und Produktion: audiotrainer.de

VÖ: 01.02.2011

Empfohlener VK: 12,90 € (ohne Gewähr)
ISBN-Nummer: 3654601995 (1 CD)



Sprecher anzeigen



Kein Kommentar gefunden!


Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

  Tracklisting:
Track Name Zeit
1 Die Salier 2:58.00
2 Konrad II. - der Lenker des Staatsschiffes 9:43.56
3 Heinrich III. - Ein Kirchenreformer auf dem Tron 8:43.56
4 Vier deutsche Päpste - Kirchenreform und Papsttum 6:53.19
5 Heinrich IV. - Der König, der nach Canossa ging 10:17.65
6 Konflikt mit dem Papsttum - Konfrontations 6:55.10
7 Canossa 8:18.65
8 Komflikt mit dem Papsttum - Schisma und Kaiserkrönung 5:05.47
9 Heinrich V. - Aufbegehren gegen den Vater für die Dynastie 8:08.56
10 Das Wormser Konkordat 5:13.33
11 Das Ende der Salier 3:17.19
12 Was bleibt von den Saliern? 3:22.19
 



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de