Beschreibung:

Sigmund Freud wird verdächtigt, eine Patientin vergewaltigt zu haben. Die junge Frau befindet sich im Wachkoma und spricht kein Wort. Die Staatsanwaltschaft führt die Ermittlungen gegen Freud und es mangelt nicht an Zeugen, die geneigt sind, gegen den Professor auszusagen. Da kommt Anna ein Verdacht: Ist ihr Vater Opfer einer Intrige, die sich aus Judenhass nährt? Zusammen mit Karl muss sie darangehen, Licht ins Dunkel zu bringen – das vermeintliche Opfer muss zum Reden gebracht werden…
Dauer: 64.12 Minuten
Skript: Heiko Martens
Regie, Ton und Musikkompositionen: Christian Hagitte und Simon Bertling
Schnitt und Klanggestaltung: Sonja Harth
Produktionsassistenz: Marcel Gotsch und Andreas Pfennig
Produktion: STIL in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk
Cover und Design: Kai Hoffmann
Fotobearbeitung: Hana Gunkel und Andreas Pfennig
VÖ: 25.03.2011
Bestellnummer: CD: 4042564128291

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
mr. murphy (26.06.2011)
chrizzz (31.03.2011)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Rolle
|
|
Sprecher/in
|

|
|
Sigmund Freud
|
|
Hallwachs, Hans Peter
|

|
|
Anna Freud
|
|
Woll, Felicitas
|

|
|
Karl Gruber
|
|
Fröhlich, Andreas
|

|
|
Über-Ich
|
|
Artajo, Nicolas
|

|
|
Es
|
|
Gawlich, Cathlen
|

|
|
Staatsanwalt Kernmaier
|
|
Mackensy, Lutz
|

|
|
Anwalt Fichtler
|
|
Albrecht, Ingo
|

|
|
Anwalt Kaplinger
|
|
Hassert, Mario
|

|
|
Max Schwarzburg
|
|
Clarén, Marius
|

|
|
Hilde
|
|
Bierstedt, Marie
|

|
|
Carl Gustav Jung
|
|
Klages, Matthias
|

|
|
Martha
|
|
Sanders-Dornseif, Kerstin
|

|
|
Wissenschaftlicher Kommentar
|
|
Hoppe, Dr. Tilman
|

|


|