Beschreibung:

Bei der Sanierung einer Strafvollzugsanstalt wird das alte Tagebuch eines der Insassen gefunden. In den Aufzeichnungen stehen detaillierte Ausführungen zu einer lange zurückliegenden Mordserie, die offenbar niemals aufgeklärt wurde. Karl nimmt mit Annas Unterstützung die Ermittlungen unter ehemaligen Strafgefangenen auf, während Sigmund versucht, dem Täter mithilfe der Aufzeichnungen auf die Spur zu kommen. Wer ist der Mörder? Und hat er seine krankhafte Veranlagung wirklich abgelegt?
Dauer: 64.30 Minuten
Skript: Heiko Martens
Regie, Ton und Musikkompositionen: Christian Hagitte und Simon Bertling
Schnitt und Klanggestaltung: Sonja Harth
Produktionsassistenz: Roman Pogozelski und Mona Eckert
Produktion: STIL in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk
Cover und Design: Kai Hoffmann
VÖ: 25.11.2011
Bestellnummer: CD: 4042564130591

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
snook (25.01.2012)
chrizzz (09.12.2011)
rockinroll (25.11.2011)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Rolle
|
|
Sprecher/in
|

|
|
Prof. Sigmund Freud
|
|
Hallwachs, Hans Peter
|

|
|
Karl Gruber
|
|
Fröhlich, Andreas
|

|
|
Anna Freud
|
|
Woll, Felicitas
|

|
|
Es
|
|
Gawlich, Cathlen
|

|
|
Über-Ich
|
|
Artajo, Nicolas
|

|
|
Frau Sengpiehl
|
|
Domanowski, Heide
|

|
|
Tagebuchschreiber
|
|
Walch, Sebastian
|

|
|
Tonhuber
|
|
Kloss, Heinz
|

|
|
Örtel
|
|
Schlung, Mathias
|

|
|
Herr Paratschek
|
|
Pan, Michael
|

|
|
Herr Deuzmann
|
|
Pukaß, Joachim
|

|
|
Rosa
|
|
Schulz-Vobach, Karen
|

|
|
''Unbekannt''
|
|
Lontzek, Peter
|

|
|
''Unbekannt''
|
|
von der Ahe, Antje
|

|


|