Beschreibung:

Familie Maximus mit den Zwillingen Felix und Felicitas bezieht ein uraltes Haus, in dem im Keller noch der alte Uhrmachermeister Wunderlich lebt. Herr Wunderlich übergibt bei der Schlüsselübergabe auch einen alten verbogenen Schlüssel für die Rumpelkammer, die aber niemand betreten darf, weil die ein Geheimnis birgt. Während die Familie noch beim Einräumen ist, passieren plötzlich die wunderlichsten Dinge. Aus einem Fußball entweicht die Luft, Herrn Maximus wird der Hocker unter den Füßen weggezogen, so daß er plötzlich in der Luft hängt, und Frau Maximus vermißt einen Zimtknödel. Während die Kinder schlafen, fängt Rumpelmuck, der Poltergeist, kichernd an zu spuken. Am nächsten Tag machen sich die Kinder auf die Suche nach dem Poltergeist und gelangen dabei auch in die Rumpelkammer. Rumpelmuck, der in einer alten Standuhr lebt, schließt Freundschaft mit den Kindern, wenn er immer nur genügend Bonbons bekommt. Am nächsten Tag erscheint die geizige Tante Olga zu Besuch, im Gepäck ihre Schatztruhe voller Gold. Da beschließen die Kinder, mit Hilfe von Rumpelmuck die ungeliebte Tante zu vergraulen.
Dauer: ca. 45 Minuten
Hörspiel von Eberhard Alexander-Burgh Regie: Heikedine Körting
Bestellnummer: LP: 115 445.1 / MC: 515 445.6

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
Kein Kommentar gefunden!

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|

|