Beschreibung:

Ein Mord. Ein unerklärlicher Todesfall. Ein zu allem entschlossener Cor Liewens.
Gemeinsam mit seinem besten Freund und Kollegen, setzt Kriminalhauptkommissar Cor Liewens
alles daran, die Millionenerbin Fiona Nelissen aus den Händen eines Geiselnehmers zu retten.
Doch was scheinbar als Routine-Einsatz in Amsterdam beginnt, entpuppt sich bald als lebendiger
Alptraum, aus dem es kein Entrinnen mehr gibt ...
»Ich bin Cor Liewens. Und normalerweise mag ich meinen Job, meine Arbeitskollegen, ja, sogar
diese Stadt hier. Aber manchmal, da passieren hier draußen Sachen in Amsterdam, die kein
Mensch gebrauchen kann. Und wen ruft ihr dann, um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen?«
Der bärbeißige Holländer ist zurück!
Dauer: 87.51 Minuten
Idee und Buch: Ascan von Bargen
Regie & Schnitt: Patrick Holtheuer
Co-Regie: Marko Peter Bachmann, Steven Schulze, Florian Lüttich und Johannes Wronka
Produzent: Sebastian Pobot
Mix und Mastering: Dominik Pobot
Gestaltung und Layout: Daniel Klages-Saxler
Aufnahme: multicore productions, Hamburg; Die Media-Paten, Berlin; Karmaloft / Downtown Studios
VÖ: 12.01.2018
Bestellnummer: CD: 9783962820497

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
Kein Kommentar gefunden!

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Rolle
|
|
Sprecher/in
|

|
|
Erzähler
|
|
Krauss, Helmut
|

|
|
Cor Liewens
|
|
Kessler, Martin
|

|
|
Bas de Jonge
|
|
Borcherding, Andreas
|

|
|
Stine Lindbergh
|
|
Manstein, Melanie
|

|
|
Lennard van Halen
|
|
Gastell, Norbert
|

|
|
Madeleine van der Zee
|
|
Greitzke, Yvonne
|

|
|
Skylar van Rossum
|
|
Michaelis, Torsten
|

|
|
Fiona Nelissen
|
|
Braunmiller-Jest, Annina
|

|
|
Anneke Prinsen
|
|
Pahl, Simona
|

|
|
Carl Jansing
|
|
Krause, Stefan
|

|
|
Dr. Gormans
|
|
Reins, Reent
|

|
|
Anrufbeantworter
|
|
Schulz-Vobach, Karen
|

|
|
Trauergemeinde
|
|
Brügger, Katja
|

|
|
Trauergemeinde
|
|
Erenay, Melek
|

|
|
Trauergemeinde
|
|
Kinzel, Timo
|

|
|
Trauergemeinde
|
|
Holtheuer, Patrick
|

|
|
Polizist
|
|
Deuster, Julian
|

|
|
Priester
|
|
Brandt, Volker
|

|


|