Beschreibung:

In einer norddeutschen Seestadt steht ein altes verfallenes Haus. Seit Menschengedenken ist niemand in dieses Haus hinein- und niemand herausgegangen. Wenn ein Fremder fragt: „Was ist denn das für ein Haus?“ so erhält er gewiss zur Antwort: „Es ist Bulemanns Haus“…
Dauer: 57.35 Minuten
Buch: Marc Gruppe
Produktion & Regie: Stephan Bosenius & Marc Gruppe
Aufgenommen im Titania Medien Studio, bei Advertunes und in den Planet Earth Studios
Gemischt von Kazuya c/o Bionic Beats
Mastering: Michael Schwabe, Monoposto
Cover-Illustration: Ertugrul Edirne
Layout: Doreen Enderlein
VÖ: 01.11.2019
Bestellnummer: CD: 9783785780039

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (20.02.2021)
acquire (05.09.2020)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Rolle
|
|
Sprecher/in
|

|
|
Erzähler
|
|
Weis, Peter
|

|
|
Fremder
|
|
von Zambelly, Sascha
|

|
|
Alte
|
|
Gerlach, Beate
|

|
|
Wächter
|
|
Primus, Bodo
|

|
|
Organist Leberecht
|
|
Dux, Eckart
|

|
|
Junger Leberecht
|
|
Petrick, Dirk
|

|
|
Daniel Bulemann
|
|
Naumann, Horst
|

|
|
Frau Anken
|
|
von Kurmin, Dagmar
|

|
|
Bulemanns Vater
|
|
Martin, Thomas Balou
|

|
|
Christine
|
|
Urbschat-Mingues, Claudia
|

|
|
Christoph
|
|
McMenemy, Christopher
|

|
|
Tote Mutter
|
|
Linn-Naumann, Martina
|

|
|
''Knecht Ruprecht''
|
|
Pan, Michael
|

|
|
Kind
|
|
Bosenius, Marlene
|

|
|
Kind
|
|
McMenemy, Christopher
|

|
|
Kind
|
|
McMenemy, James
|

|
|
Kind
|
|
McMenemy, Edward
|

|
|
Kind
|
|
McMenemy, Freya
|

|

|