Beschreibung:

Inhalt CD 1: Der Mann in Schwarz / Zwischenfall in Istanbul
Raffiniert und skrupellos bereitete der Fassadenkletterer Manuel Petit alias Jean Bardin seinen großen Coup an der Cote d‘Azur vor. Als er den Balkon im 4. Stock erreichte, war es genau 2 Uhr 35. Bald darauf heften sich drei verschiedene Männer an seine Fersen.
Inhalt CD 2: Das Gesicht an der Scheibe / Die Jagd nach Jonny Geest
Genau genommen begann alles am 18. Oktober im Roten Kakadu. Der Zauberer - genannt "Pocken-Tony" verbreitete nächtelang Furcht und Entsetzen. Niemand wußte, warum. Paul Demmler, das Opfer, war verzweifelt, - schließlich half ihm jedoch der Zufall…
Inhalt CD 3: Das Geheimnis der alten Dschunke / Haschisch für den Mops
Alle Anzeichen sprechen für ein heimliches Treffen des Großhehlers Jemje Zachnaros und den meistgesuchten Juwelendiebes Europas Jocco Barnecelli. Der Inspekteur ahnt, dass der Koch Tschang eine entscheidende Rolle spielt - nur welche ? Als es ihm dann plötzlich wie Schuppen von den Augen fällt, ist es fast zu spät... .
Dauer: ca. 120 Minuten
Musik: Max
Roth
Toningenieur: Norbert Pillat
Regie: Benno Schnurr
Gestaltung der neuen Cover: Cord-Patrick Neuber
VÖ: 04.03.2002
Bestellnummer: CD: 495156311

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
acquire (07.10.2004)
keyser soze (03.06.2002)
chrizzz (12.03.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Rolle
|
|
Sprecher/in
|

|
|
Erzähler
|
|
Schmidt, Heiner
|

|
|
Inspektor van Helder
|
|
Eppler, Dieter
|

|
|
Tony Himst
|
|
Thiesen, Ludwig
|

|
|
Jemje Zachnaros
|
|
Loos, Horst Werner
|

|
|
André Leiden
|
|
Rathke, Robert
|

|
|
Cookson
|
|
Reinsch, Wolfgang
|

|
|
Jocco Barnecelli
|
|
Wöstmann, Helmut
|

|
|
Tschang
|
|
Schock, Lothar
|

|
|
Herr Born
|
|
Laugwitz, Walter
|

|
|
Resi Bernhuber
|
|
Erfurth, Gudrun
|

|
|
Jacob Altmoser
|
|
Laimböck, Adolf
|

|
|
Sepp
|
|
Haindl, Werner
|

|
|
Max
|
|
Scholze, Frank
|

|
|
Martin
|
|
Reinsch, Wolfgang
|

|
|
Inspektor Reichmann
|
|
Wöstmann, Helmut
|

|
|
Paul Demmler
|
|
Loos, Horst Werner
|

|
|
Frank Demmler
|
|
Seifert, Baldur
|

|
|
Martin
|
|
Timerding, Hans
|

|
|
Heinrich
|
|
Beilke, Horst
|

|
|
Olga
|
|
Elcka, Helene
|

|
|
Willy
|
|
Wöstmann, Helmut
|

|
|
Tony
|
|
Röhr, Hans
|

|
|
Ansager
|
|
Schock, Lothar
|

|
|
Wirt
|
|
Backes, Günther
|

|
|
Inspektor - Lissander
|
|
Eppler, Dieter
|

|
|
Johnny Geest
|
|
Thiesen, Ludwig
|

|
|
Kalle Lambers
|
|
Reinsch, Wolfgang
|

|
|
Frau Oesgard
|
|
Salbach, Margarete
|

|
|
Gertrud - Frau Bela
|
|
Bräuner, Isolde
|

|
|
Björn
|
|
Schock, Lothar
|

|
|
Anita Evelund
|
|
Vogel, Heidi
|

|
|
Perry Clifton
|
|
Thiesen, Ludwig
|

|
|
Michel Demont
|
|
von Bülow, Friedrich
|

|
|
Jean Bardin
|
|
Feik, Eberhard
|

|
|
Pierre Bassu
|
|
Wöstmann, Helmut
|

|
|
Portier
|
|
Röhr, Hans
|

|
|
Inspektor
|
|
Eppler, Dieter
|

|
|
Kommissar Kolai
|
|
Rathke, Robert
|

|
|
Chef
|
|
Andresen, Gerd
|

|
|
Kurrier
|
|
Dienewald, Rolf
|

|
|
Alad Schüklü
|
|
Seifert, Baldur
|

|
|
Monsieur Orelle
|
|
Feik, Eberhard
|

|
|
Lusin Bötöbülü
|
|
Lang-Hübner, Klaus-Dieter
|

|


|