Beschreibung:

Dieser Klassiker, der im Amerika der Sklavenhalter spielt, ist wohl eine der bekanntesten Geschichten überhaupt. Das Hörspiel vermittelt einen lebendigen Eindruck vom Leben jener Zait, ist ebenso unterhaltend wie anrührend. Manfred Krug ist mit den Spirituals "Nobody knows The Trouble I See" und "Swing Low Sweet Chariot" zu hören.
Dauer: ca. 60 Minuten
Buch von Harriet Beecher-Towe Gesang: Manfred Krug Regie: Christine von Santen Regiesasistenz: Werner Schurbaum Titelillustration: Ute-Krause Design: NNG Hamburg Produktion: 1969 / 1995
Bestellnummer: MC: n.n.A.

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
Kein Kommentar gefunden!

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Rolle
|
|
Sprecher/in
|

|
|
Tom
|
|
Mellies, Eberhard
|

|
|
Chloe, Toms Frau
|
|
Figelius, Ursula
|

|
|
Mose, Toms Sohn
|
|
Kretschmer, Roman
|

|
|
Mr. Shelby, Farmer
|
|
Unruh, Dieter
|

|
|
Haley, Sklavenhändler
|
|
Michael, Gerd
|

|
|
Elisa, Sklavin
|
|
Hille, Ingrid
|

|
|
Harry, ihr Sohn
|
|
Lichtenstein, Jörg
|

|
|
George, ihr Mann
|
|
Stövesand, Christian
|

|
|
Andy, Sklave
|
|
Schenk, Franke
|

|
|
Sam, Sklave
|
|
Ziethen, Horst
|

|
|
Frau
|
|
Schönfeld, Elsbeth
|

|
|
Rachel, Quäckerin
|
|
Damm, Ellen
|

|
|
Simeon, Ihr Mann
|
|
Rhode, Hans
|

|
|
Mr. St. Clare, Farmer
|
|
Borgward, Ralph
|

|
|
Marie, seine Frau
|
|
Langer, Ruth
|

|
|
Eva, seine Tochter
|
|
Barg, Rita
|

|
|
Adolf, Sklave
|
|
Bause, Peter
|

|
|
Arzt
|
|
Kretschmer, Wilfried
|

|
|
Legree, Plantagenbesitzer
|
|
Wetzel, Kurt
|

|
|
Sambo, Aufseher
|
|
Pönitz, Klaus
|

|

|