Beschreibung:

In das erste Abenteuer fahren die fünf Freunde mit zwei bunten Wohnwagen. Was ist mit den rätselhaften Tiger-Dan los? Welche Rolle spielt der Akrobat Lou? Das müssen die Fünf zusammen mit ihren neuen Freunden Nobby und Pongo herausfinden ... / (Neuauflage): Ein Wanderzirkus, mit bunt bemalten Wagen und mit einer ganzen Menge Tiere, zieht vorbei. Das bringt die fünf Freunde auf die Idee, ihre Ferien mal ganz anders zu verbringen. Auch sie ziehen mit einem Pferdewagen los. Als sie dann wieder auf den Wanderzirkus treffen, bemerken sie bald, daß dort seltsame Dinge vor sich gehen. Eines Nachts versucht man sogar, Timmy, den Hund, zu vergiften...
Dauer: 41.56 Minuten
Hörspielbearbeitung
und Regie: Heikedine Körting
Musik: Bert Brac
Bestellnummer: MC: 515 640.8 / LP: 115 640.3

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
derlukas (21.07.2013)
ts (08.02.2008)
mr. murphy (07.02.2008)
tom fawley (02.02.2008)
siegfried simpel (04.09.2006)
sledge (24.07.2005)
ceddy (19.10.2003)
torpedo (24.02.2003)
carbonteufel (13.03.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
sledge
:
Hochkarätig besetzt ist diese erste Folge allemal:Karl Heinz Diess (schön eklig!)und Gottfried Kramer als Verbrecher,dazu kommt noch Benno Sterzenbach als Polizist.
Ich hatte immer so meine Probleme mit den 5 Freunden,zu gleich waren die Geschichten immer.Hier auch:die Fünf Freunde sind mal wieder in den Ferien...da frage ich mich,wieviel Ferien haben die eigentlich?Oder dauert da ein Schuljahr nur 2 Monate?
Auch die Story erinnert mich doch stark an die Folge "...und der Zauberer Wu".In beiden Geschichten sind Zirkusmitarbeiter die Diebe und in beiden spielt ein Affe eine entscheidende Rolle.
Apropos Affe...den "Kampf" des Schimpansen mit dem Bösewicht hätte ich schon gerne gesehen....
Auf der anderen Seite der Nostalgiefaktor.
Klar waren das noch Zeiten,als Carsten Bohn diese Titelmusik noch selber gesungen hat.Und Lutz Mackensy,den ich gerne mal bei den Aufnahmen beobachtet hätte,der muss wirklich (so hört es sich an)mit einem Dauergrinsen seine Arbeit verrichtet haben.Ganz klar Kult,aus der heutigen Sicht für mich aber auch mit einer kleinen Portion Trash.
Fazit:Jugendromantik pur,aber leider zu wenig Geheimnisvolles in dieser Folge.Dafür aber eine Superbesetzung.

|