Beschreibung:
In Ufernähe liegen dicke Äste, die unter dem schwärzlichen Wasser
wie die Körper Ertrunkener schimmern. In den unergründlichen Tiefen des Sees
lauert kalter Schmerz ... Dann verschwindet der kleine Junge. "Unter ihm
eroberte der Nebel den Brunnen im Hof, glitt über den alten Kombi seiner
Mutter und verschluckte ihn, bis nur noch die Radioantenne mit der roten
Plastikkugel auf ihrer Spitze herausragte. Sie vibrierte, als hätte sie
etwas in Schwingung versetzt. Eine kleine, geduckte Gestalt bewegte sich am
Zaun entlang, dann war sie außer Sichtweite."
Eingebettet zwischen Bergen und endlosen Kornfeldern ...
Dauer: 61.15 Minuten
Nach einer Erzählung von Raimon Weber Idee & Konzeption: Volker Sassenberg und Raimon Weber Künstlerische und technische Gesamtleitung: Volker Sassenberg Musik von Manuel Rösler, Matthias Günthert und Volker Sassenberg Tontechnik und Schnitt: Erik Anker Illustrationen: Ungo Masjoshusmann Cover Design: Marion Mühlberg Lektorat: Antje Bones Aufgenommen und Gemischt unter Finians Regenbogen Produziert von Volker Sassenberg für Decision Products und Universal Family Entertainment
VÖ: 08.11.2004
Bestellnummer: CD: 0602498160954 / MC: 0602498160961
Tracklisting anzeigen
Kommentare:
oli.w (02.11.2008)
jones27 (11.08.2007)
sledge (22.08.2005)
camshots (13.07.2005)
boxhamster (13.04.2005)
jaxx (12.03.2005)
goldstatue (05.03.2005)
marotsch (08.02.2005)
quatermass (06.02.2005)
brimbus (06.01.2005)
ohrwell (27.12.2004)
wawuff (09.12.2004)
evil (22.11.2004)
cippolina (19.11.2004)
maltin (19.11.2004)
grimsby roylott (15.11.2004)
mondoman (10.11.2004)
chrizzz (27.10.2004)
Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren
|
|
Kommentar von
sledge
:
Das wahrhaft schönste Cover des letzten Jahres!Schade das es das noch nicht als Poster gibt.Überhaupt gibt es leider viel zu wenig Merchandising-Artikel diverser Serien.
Aber zum Hörspiel:
Wenig Action aber viel ruhige unheilschwangere Szenen,die den Nebelsee noch unheimlicher rüberbringen.
Erstmal das Aufatmen:Hans Paetsch ist wieder da!Wurde auf ihn bei Teil 7 doch vorrübergehend verzichtet.
Die Geschichte an sich erinnert mich stark an Stephen King,besonders an "Tommyknockers".
Nichstsdestotrotz hat man hier eine flüssige fortlaufende Geschichte geschaffen,viel Grusel aber ohne Splatter,aber muss ja auch nicht.
Auch wenn "natürlich" wieder viele Fragen offenbleiben für mich die vielleicht beste Folge bisher.
Unverständlich wieder:was passiert jetzt mit dem See?Geht man dem Geheimnis,diesem Geräusch,denn nie auf den Grund?Muss ja,sonst würde der Hörer ja auch in den folgenden Teilen davon Kenntnis erlangen.Und das ist für mich das Unlogische....Menschen ertrinken und werden ins Wasser gezogen und man tut so als wenn nix gewesen ist und ab zur nächsten Story.Keine Erklärung,nix.Ist schon komisch.
Trotzdem natürlich 5 Punkte.
|