Beschreibung:

In zwei altmodischen, bunten Wohnwagen, in Nachbarschaft der alten Burg Faynights und wenig kinderfreundlicher Zirkusleute, verleben Julian, Dick, Anne, Georgi und natürlich auch Timmy etwas enttäuscht ihre ersten Ferientage. Da taucht plötzlich Jo, das Zigeunermädchen, auf. Ihr Onkel ist der Feuerschlucker Alfredo. Aber was ist das für ein Gesicht am Fenster des alten Burgturms? Hat es etwas mit den beiden verschwundenen Wissenschaftlern zu tun? Jo bringt mit der Pythonschlange böse Verräter in fürchterliche Aufregung und hilft ihren fünf Freunden aus unfreiwilliger Gefangenschaft.
(Neuauflage) Die Fünf Freunde haben sich zwei alte Wohnwagen geliehen und hausen nach Zigeunerart in der Nähe der Burg Feynights. Wenige Tage später taucht eine Schaustellergruppe mit Feuerschluckern, Messerwerfern usw. auf. Gibt es eine geheimnisvolle Verbindung zu der Burg? Die Fünf Freunde sind überzeugt davon. Sie haben ein Gesicht im Burgfenster gesehen, aber der Turm ist fest verschlossen …
Dauer: ca. 45 Minuten
Hörspielbearbeitung
und Regie: Heikedine Körting
Musik: Bert Brac
Bestellnummer: MC: 515 661.0 (alt) / MC: 74321 17856 4 / LP: 115 661.6

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
tom fawley (08.01.2013)
tom fawley (08.01.2006)
boxhamster (27.09.2005)
sledge (31.07.2005)
tuwdc (14.08.2004)
torpedo (13.04.2003)
evil (22.01.2003)
teekay (28.10.2002)
carbonteufel (13.03.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
boxhamster
:
Den Fall rund um die verschwundenen Wissenschaftler finde ich nicht besonders gelungen, aber irgendwie gefällt mir das fast schon belanglose Drumherum sehr gut, wie z.B. die Sache mit dem verschwundenen Wagen der Fünf Freunde, das Essen bei den Zigeunern und vor allem das Wiederhören mit dem titelgebenden Ziegeunermädchen Jo, die schon in Folge 6 ordentlich Pfeffer gebracht hat (diesmal ist sie leider etwas zurückhaltender). Klasse ist auch die Idee mit der Schlange namens Liebling, die anfangs unseren Fünfern und später den Gaunern das Fürchten lehrt. Schade, dass der eigentliche Kriminalfall dieser Folge so uninteressant ist, denn ohne ihn wäre dieses Hörspiel meiner Meinung nach besser aufgehoben gewesen.***


|