Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Schwarze Serie - 7 - Das Haus des Richters (Maritim)

vorherige Folge <<< | kein Eintrag der Folge danach





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Grusel und Horror - Grusel und Horror
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Der Mathematikstudent Malcomson zieht in ein altes, leerstehenden Haus ein. Schnell nimmt er merkwürdige Geräusche wahr. Durch Mäuse und Ratten aufgeschreckt, will er mehr von dem früheren Besitzer des Hauses erfahren und begibt sich somit in größte Gefahr…

Dauer: ca. 110 Minuten

Vorlage: Frei nach der Kurzgeschichte ''The Judge's House'' von Bram Stoker
Hörspielbearbeitung: Dennis Hoffmann
Musik: Simon Russel, Martin Smith, Stanislas Syrewicz
Bildmotiv: Cinetext Bildarchiv

VÖ: 24.10.2005

Bestellnummer:
2MC: 695007211 / 2CD: 695007311




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

tuwdc (25.03.2006)
evil (21.01.2006)
chrizzz (05.11.2005)
michael m. morell (15.10.2005)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Lange habe ich hier gebraucht, meine Meinung niederzuschreiben. Das hier ist nicht wirklich ein Hörspiel, sondern eine tolle inszenierte Lesung mit ernormen Sprecheranteil.

Mr. Malcolm muss sich auf eine Arbeit vorbereiten und mieter sich trotz Warnung ein Spukhaus. Zuerst sieht auch alles ganz gut aus, einzig die Maus, die bei ihm wohnt und ihn fasziniert, bringt Abwechslung. Doch die Maus taucht häufiger auf und wird ihm suspekt. Ist sie die Re-Inkarnation des Richters, der das Haus bewohnt hat. Alles spitzt sich zu ...

Eine tolle Geschichte, die auch als vollständige Lesung in ''Draculas Gast'' von LPL Records erhältlich ist. Dort ist sie nur 30 Minuten lang. Daher interessierte mich die Maritim-Version um so mehr. Die gut 90-minütige Variante ist nicht schlecht und wurde von Dennis Hoffmann perfekt bearbeitet. Ich möchte nicht entscheiden, welche 20 Minuten man besser hätte weglassen sollen, um eine 1 CD-Version machen zu können.

Mit Bodo Primus wurde ein genialer Sprecher gefunden. Dieser hat breits in ''Jonas, der letzte Detektiv'' bewiesen, dass er ein toller Sprecher ist. Die anderen Sprecher sind reine Nebenrollen (u.a. Volker Bogdan und Robert Missler). Ebenso ist das bei Musik und Geräuschen der Fall.

Fazit: bei der schwarzen Serie ist man richtige Hörspiele gewohnt. Schon hier fällt ''das Haus des Richers'' aus dem Rahmen. Die Story, die man Bram Stoker nicht zutraut, ist wirklich gut. Das passt wiederrum in die Serie, die sich klassischen Gruselstories verschrieben hat.
Tolle erweiterte Lesung, obwohl ich mir mehr Hörspiel gewünscht hätte.


 
 
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de