Beschreibung:

Das Wesen richtete sich mühsam auf, von einem unheiligen Zauber geweckt. Jahrtausende hatte der Gigant geschlafen; hier unten, auf dem finsteren, sandigen Grund des Meeres. Mit noch schwerfälligen, doch ungeheuer kraftvollen Bewegungen strebte er nun dem Licht entgegen. Schon spürte er die Nähe seines Opfers. Und wenige Augenblicke später sah er die dunkle Silhouette des Schiffes über sich.
Dauer: 49:13 Minuten
Produktion: Alex Stelkens (WortArt), Marc Sieper (Lübbe Audio), Patrick Simon
Regieassistenz: Patrick Simon
Tontechnik: Arne Denneler
Schnittassistenz: Jennifer Kessler
Buch: Gerry Streberg / Oliver Döring
Regie: Oliver Döring
Musik mit freundlicher Genehmigung von Interworld Musikverlag GmbH
Originalmusik von Christian Hagitte / Simon Bertling; Florian Göbels
VÖ: 31.08.2004
Bestellnummer: CD: 1409 / MC: 1408

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (25.09.2023)
jones27 (08.09.2008)
derlukas (27.10.2007)
tvfreundchen (17.04.2007)
dracula der echte (11.12.2006)
mr. murphy (14.11.2005)
graf cula (27.09.2005)
boxhamster (11.07.2005)
ohrwell (20.06.2005)
goldstatue (13.06.2005)
evil (04.03.2005)
quatermass (21.01.2005)
maltin (19.11.2004)
preacher (18.11.2004)
freddynewendyke (07.11.2004)
mondoman (07.11.2004)
cippolina (06.11.2004)
chrizzz (21.10.2004)
thomas birker (19.10.2004)
keppel (19.10.2004)
earfreak (18.10.2004)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
mr. murphy
:
In diesem Hörspiel geht es um den Hexer von Salem. Robert Craven begleitet den Hexer, der sich nicht als Hexer zu erkennnen gibt, nach England. Doch auf der Überfahrt kommt plötzlich Nebel und Winsstille auf. Ein Ungeheuer kommt aus der Tiefe... Wird das Schiff zu retten sein und was hat es mit der Vergangenheit von Roderick Andara zu tun??
In diesem Hörspiel gibt es zwei Erzählstränge. Dieses Experiment ist nicht geglückt. Diese Konstruktion sorgt erst für Verwirrung und ist für den Spannungsaufbau nachteilig. Die Sprecher machen einen guten Job und gegen Musik, Geräusche und Effekte ist nichts zu sagen. Trotzdem ist das dass schwächste Hörspiel der ersten Staffel (vier Folgen). Aber gerade Folge 1 und 4 zeigen, dass die Reihe ein großes Potenzial hat.

|