FAntasie oder REaLItAet?
Paul und David kommt es schon komisch vor, dass sie sich nach dem Paper-und-Pen-Rollenspiel nicht so doll fühlen und auch Verletzungen haben, die sie eigentlich nur im fiktiven Wehrberg haben sollten. Doch die Sucht, das Spiel weiterzuspielen, ist größter. Trotz der Krankschreibung sitzen Sie abends wieder beim Spiel.
Im Wehrberg ist die Hölle los. Zusammen mit dem schweizer Mentor sitzen sie in einer Gaststätte fest, von den Bösen umlagert und dann auch noch ausgetrickst. Sogar Gründner muss sterben.
Und wieder verbringen sie mit den drei Gothic-Spielleitern eine komische und wilde Nacht.
Fortsetzung im vierten Blut - so langsam sollte man bei der Mini-Serie 'Jäger der Finsternis' in der Serie 'Flüche, Geister und Dämonen' zu Potte kommen. Zwar wird immer deutlicher, dass mit den Goth was nicht stimmt, aber dies sollte bald aufgelöst werden.
Die dritte Folge 'Jäger der Finsternis' bleibt auf einem Niveau mit den Vorgängern. Man merkt aber deutlich, dass man mit der Mischung immer besser zurecht kommt.
Ausser Konrad Halver, der als Prof. Gründner als Gast mitwirkt, sprechen hier ausnahmslos Amateuer, die ihre Sache aber ganz gut machen. Man merkt vielen aber die schwäbische Herkunft an.
Musikalisch ist die Kulisse so düster, wie die Gothic-Spielleiter. Das kommt auch im fiktiven Werberg gut rüber.
Bei Artwork bleibt man sich treu, allerdings finde ich das vorliegenede Cover wirklich gut gelungen!
Fazit: Bald sollte das Geheimnis um Werberg gelüftet werden, denn endlos kann man die Spannung, trotz der stimmungsvollen Hörspiele von Farelia, nicht aufbauen. Ich hoffe auf einen guten Showdown in einer der nächsten Folgen!
Solange muss ich dann warten.