Beschreibung:

Vergebens warten Tarzan und Gaby auf ihre Schulfreundin Kathie. Tarzan findet sie schließlich bewußtlos und kahlgeschoren in einem dunklen Park. Eine heiße Spur führt die TKKG-Freunde nach Bad Finkenstein. Dort ist der Teufel los: Das Ufo-Fieber hat die kleine Stadt gepackt. "Fliegende Untertassen" werden gesichtet, UFO's sind gelandet, "Roboter" aus einem "Weltraumschiff" verschleppen den Forscher Professor Oberthür. Der ganze Ort gerät in Panik. Spinnerei oder gefährliche Bedrohung aus dem Weltall? Die TKKG-Bande will die Wahrheit herausfinden...
Dauer: ca. 47 Minuten
Autor:
Stefan Wolf
Regie: Heikedine Körting
Buch: H.G. Francis
Musik und Effekte: Tonstudio EUROPA
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Bestellnummer: 515 732.3 (MC)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
nicole10771 (29.11.2020)
theblackadder (05.07.2017)
maryhadalittlelamb (05.10.2011)
sartie (22.10.2008)
maringo (21.03.2007)
tvfreundchen (16.09.2006)
siegfried simpel (04.09.2006)
walker (17.04.2006)
luschnerwaldi (08.01.2006)
sledge (01.01.2006)
franchise (02.10.2005)
preacher (05.09.2005)
irland26 (29.08.2005)
falconer (10.09.2004)
kacktus (14.05.2004)
freddynewendyke (01.02.2004)
monroe (25.02.2003)
torpedo (25.02.2003)
h-m-f (26.01.2003)
java-jim (10.12.2002)
friskedrank (29.05.2002)
carbonteufel (18.05.2002)
doe dungeon (24.03.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
sledge
:
Eine knallbunte Hammerfolge mit irrwitzigen Ideen,die bis in die Nebenrollen absolut genial besetzt ist und daher für mich schon fast wie eine Hommage auf das Hörspielgenre wirkt!
Natürlich muss man sagen das Stefan Wolf eines seiner besten Bücher der gesamten Serie geschrieben hat,ohne Zweifel!
Das HÖRSPIEL setzt nochmal einen drauf,hier ist mit viel Liebe zum Detail gearbeitet worden.
Alleine der geniale Cast:
-Ferdinand Dux als oberarroganter Mr.Owen ("Mein Lieber!")
-Henry Kielmann als Enführungsopfer Prof.Oberthür
-Paul Edwin Roth als Gutsche (ein genialer Schauspieler mit einer samtweichen Stimme,leider 1985 sehr früh verstorben)
-Lothar Zibell als Haarjäger (eine geniale linkische Stimme,oft Fiesling auch in den MARITIM Wallace-Hörspielen)
-Jürgen Thormann (was soll ich über den noch sagen?)
-Karin Lieneweg als Apothekerin (die Tante Mathilda der drei ???)
-Pia Werfel (eine zuckersüsse Stimme,in diversen Wallace-Hörspielen die ahnunglose Universalerbin)
-Ute Rohrbeck und Maud Ackermann (Anne und Goergi aus den 5Freunden)beide als Haaropfer,hier unabhänging voneinander in der Story
Dazu Geräusche vom Feinsten (Schneeknirschen,Telefonzelle,Halleffekte,Wassereffekte)
,Tracks von Bert Brac alias Carsten Bohn die mir die Freudentränen in die Augen treiben,ein ultraschickes,posterverdächtiges Buchcover,viele irrwitzige Ideen (Klösschen der einem Befragten sein Butterbrot abkaufen will oder Gaby die von einem "Roboter" umgerannt wird).
Last but not least die Story,die zwischen skrupellosen Haarjägern und "Robotern aus dem Weltraum" kaum Zeit zum Verpusten lässt.
Fazit:Spitze,super,toll,genial,kaum zu toppen,ein Muss nicht nur für alle TKKG-Fans,wie gesagt eine liebevolle Hommage an die Hörspielwelt der damaligen Zeit!

|