Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Fünf Freunde - 2 - … im Zeltlager (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Abenteuer - Abenteuer
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Eine verlassene Eisenbahnstrecke - der alte Holzbein-Samuel - Geisterzüge und eine geheimnisvolle Mauer geben den fünf Freunden Rätsel auf. Und so wird aus einer gemütlichen Campingreise mit Professor Crabbler ein großes, spannendes Abenteuer!

(Neuauflage): Endlich einmal etwas anderes. Die Fünf Freunde haben beschlossen, zelten zu fahren. Ferien oben im Hochmoor, das verspricht aufregende Tage. Nachts hören sie ein seltsames Grollen, plötzlich steigt Dampf aus der Erde. Man erzählt ihnen von Geisterzügen, die in einem stillgelegten Tunnelsystem unterwegs sind. Das muss natürlich erforscht werden…

Dauer: 42.35 Minuten

Hörspielbearbeitung und Regie: Heikedine Körting
Musik
: Bert Brac

Bestellnummer:
CD: 74321 17850 2 / MC: 74321 17850 4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

tom fawley (02.01.2013)
quatermass (30.08.2006)
tom fawley (02.01.2006)
boxhamster (21.09.2005)
irland26 (29.08.2005)
freddynewendyke (04.02.2004)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von tom fawley :
In der Zeit von 1978 bis 1983 gehörten die "Fünf Freunde" zu meinen absoluten Favoriten! Ab 1984 ließ mein Interesse an Hörspielen langsam nach, und so gerieten auch die "Fünf Freunde" in Vergessenheit. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, wurde im Jahre 1997 die Original-TV-Serie im Privatfernsehen wiederholt und ich sah sie mir an. Mehr als eine schöne Kindheitserinnerung war es damals allerdings nicht für mich. Mein persönliches "Fünf Freunde"-Revival begann erst im Jahre 2003. "Fünf Freunde im Zeltlager" steht seinem Vorgänger in Nichts nach. Ein wunderschönes, nostalgisches Hörspiel nach Enid Blyton. Die Atmosphäre ist, wie bei Europa-Produktionen aus dieser Zeit üblich, sehr dicht. Die Geräuschkulisse ist sehr realistisch, man hat wirklich das Gefühl dabei zu sein. Die Musik ist hier wieder die typische Untermalung der frühen Folgen, zwei Stücke kannte ich aus "Das Spukhaus". Die "Fünf Freunde" sind wieder groß in Form und einige der Gastsprecher waren schon bei "Fünf Freunde beim Wanderzirkus" dabei : Karl Walter Diess ( den ich für immer mit "Dracula trifft Frankenstein" in Verbindung bringen werde ) und Benno Sterzenbach. Zusätzlich kommen noch Ursula Sieg, Lothar Grützner, F.-J. Steffens und ( sehr überzeugend ) Jens Wawrczeck zum Einsatz. Ein klassisches Hörspiel, welches heute noch genau so zu überzeugen weiß, wie vor 28 Jahren, das waren noch Zeiten!
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de