Beschreibung:

Tarzan entlarvt einen Lehrer als Dieb, doch die Beweise
reichen noch nicht aus für eine Meldung an den Direktor. Dann aber stellen
die TKKG-Freunde fest, daß es eine Verbindung zwischen dem Lehrer und
Terroristen gibt. Damit beginnt ein außerordentlich gefährlicher und
spannender Kampf gegen unberechenbare Gangster.
Dauer: ca. 38 Minuten
Autor:
Stefan Wolf
Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Phil Moss
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Bestellnummer: 515 805.2 (MC)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (01.06.2023)
nicole10771 (21.12.2020)
theblackadder (10.08.2017)
maryhadalittlelamb (20.10.2011)
tom fawley (10.01.2008)
anisgasthmi (30.06.2007)
maringo (15.02.2007)
karloploktschek (14.01.2007)
sartie (05.01.2007)
sledge (29.08.2006)
walker (29.05.2006)
dry (16.02.2006)
luschnerwaldi (08.01.2006)
franchise (20.10.2005)
irland26 (29.08.2005)
andele (09.08.2004)
kacktus (14.05.2004)
freddynewendyke (01.02.2004)
evil (18.07.2003)
carbonteufel (01.06.2003)
h-m-f (15.02.2003)
torpedo (09.01.2003)
mr. murphy (09.01.2003)
lucy lawless (03.04.2002)
Lillebror (29.01.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
luschnerwaldi
:
So, da haben wir sie, meine allererste vom damals kargen Taschengeld erworbene TKKG Kassette, jawoll ! Warum ausgerechnet "Das Geiseldrama" ? Mich haben damals so 1985 wars glaub die maskierten Gestalten fasziniert mit den MPs nicht mehr und nicht weniger. Deshalb find ich die Nr. 26 bis heute wieder als ein Teil der aufkeimenden Hörspiel-Manie von einst...seufz...Am besten gefällt mir heute der Dialog von Görr mit TKKG oder besser leider mal wieder nur mit unserer, wie sagt ein Vorredner immer so schön "Judolusche",sowie die Aktion am Schluss mit der "Nitroflasche" weil man sich mit jetzt beinahe 30 Lenzen so schön über die unrealistische Aktion und "Judolusches" Arroganz ereifern kann.
Außerdem sind Namen wie Francesca Oliviri, Dr. Dikal "der Molch" und Arwed von Lotzka wirklich gut.
****


|