Beschreibung:

Die Freundschaft zwischen Winnetou, dem Häuptling der Apachen, und Old Shatterhand, dem Bleichgesicht, steht unter keinem guten Stern: sie beginnt mit blutigen Kämpfen! Als gegen alle Abmachungen eine neue Eisenbahnstrecke durchs Apachengebiet gebaut werden soll, fühlen sich die Indianer verraten und sinnen auf Rache. In ihren Augen gibt es nur einen Schuldigen: Old Shatterhand!
Dauer: 59.13 Minuten
Hörspielbearbeitung: Peter Folken Regie: Konrad Halver Musik: Tonstudio Europa Eine Studio Europa-Produktion Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann
VÖ: 02.05.2005
Bestellnummer: CD: 82876 66955 2 / MC: 82876 66955 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
tom fawley (11.12.2009)
thoman (09.11.2008)
bean (26.04.2008)
oli.w (26.04.2008)
jupiter jones (27.02.2007)
olli1408 (21.09.2006)
tom fawley (15.01.2006)
larry (12.12.2005)
sledge (09.06.2005)
chrizzz (17.05.2005)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
tom fawley
:
Ich war auch nie ein großer Western-Fan. In meiner Kindheit hatte ich aber trotzdem eine große Anzahl "Karl May"-LPs aus dem Hause "Europa". Mir haben allerdings die Hörspiele die Mitte der 70er erschienen ( mit Heinz Trixner in der Rolle des "Old Shatterhand" ) besser gefallen, als die, die Konrad Halver Ende der 60er produziert hat. Da ich damals nichts von dem Alterunterschied wußte, kann ich also behaupten, daß ich völlig Vorurteilsfrei war. Einzig "Old Surehand" mit Claus Wilcke aus dem Jahre 1969, halte ich für ausserordentlich gut ! Aber zurück zu "Winnetou" : natürlich haben diese alten Hörspiele einen hohen Kult-Status. Und diesen auch zu recht, wie ich finde. Immerhin begründeten sie die unglaubliche Erfolgsgeschichte von "Europa" ! Mir persönlich gefallen allerdings die "Jules Verne"-Hörspiel auch besser als die meisten "Karl May"-Sachen. Aber auch die gehören natürlich zu den absoluten Klassikern !


|