Beschreibung:

Die königliche Familie bricht mit ihren Freunden zu einer Seereise auf. Mer-Man, der Herr der Meere, kann jetzt endlich seinen tückischen Plan verwirklichen. Blitzschnell ruft auch Skeletor sein Monster herbei, und sie alle greifen die Jacht an. Die Giganten des Universums kämpfen um ihr Leben - aber Skeletor und Mer-Man haben einen unheimlichen Verbündeten - den sagenhaften, nie bezwungenen Eisvogel!
Dauer: ca. 50 Minuten
Buch:
H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Phil Moss
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Bestellnummer: MC: 515 344.1

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
tom fawley (11.12.2007)
ohrwell (30.01.2006)
luschnerwaldi (22.01.2006)
java-jim (22.01.2006)
marotsch (08.01.2005)
freddynewendyke (05.02.2004)
zodakkian7 (03.07.2003)
boxhamster (28.03.2003)
beby_tiga (12.02.2003)
heferlumb (10.07.2002)
Michael M. Morell (12.09.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
ohrwell
:
Eine Seefahrt soll ja bekanntlich lustig und schön sein. Das wäre sie ja auch an Bord der königlichen Yacht "Seealder" sicher geworden - wenn nicht Mer-Man und Skeletor wieder einmal dazwischen funken würden. Mit Kältestrahlern friert der Herr der Meere das Wasser zu Eis und macht das Schiff bewegungsunfähig. Nur gut daß Adam sein Zauberschwert auch im Urlaub nicht zuhause läßt. Wer die Bücher von Ladybird Books kennt, wird schnell erraten, daß diese Story praktisch 1:1 von "Skeletors Eisblockade" abgeschrieben wurde. Nur die Gestalt des feurigen Eisvogels ist neu hinzugedichtet, man wollte ja keine Urheberrechtsklage am Hals. Alles in allem wieder eine nette Folge. Was mir besonders gefällt ist, daß Mer-Man (God save Gottfried Kramer!) in Sachen Bösewicht Skeletor gleich gestellt wird. Er will dem totenköpfigen Hexenmeister die Macht nicht allein überlassen sondern auch selbst sein Süppchen kochen. Das Ende bleibt offen - wird Skeletor in den Fluten untergehen oder läßt Mer-Man doch Gnade walten.

|