Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Grüsse aus Gehenna - 2 - Am Anfang war das Schwert (Teil 2) (Pandoras Play)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Willkommen zurück in Dornberg, der Stadt am Rand der Hölle!

Knapp einem Anschlag auf ihr Leben entronnen, versuchen Alex Leonhard, der Gestaltwandler Nikodemus und die mächtige, aber unerfahrene Magierin Mara herauszufinden, wer in Dornberg daran arbeitet, die Tore zum Schattenreich von Gehenna zu öffnen.

Es dauert nicht lang, und sie stehen ihrem mächtigsten Feind gegenüber: Martyn Azred, mitsamt seiner dämonischen Privatarmee.

Dauer: 58:40 Minuten

Skript und Regie: Dane Rahlmeyer
Technik und Musik: Steffen Wolf
Opening Theme: Anastasia Hill
Artwork/Layout: Sandra Stücker

VÖ: 29.04.2005

Bestellnummer:
CD: GG002CD




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

silentchris (03.02.2006)
die hörkuh (15.05.2005)
chrizzz (19.04.2005)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von silentchris :
Mit den Hörspielen aus dem Hause Pandoras Play ist das bei mir immer so eine Sache: Ich möchte sie ja prinzipiell gut finden, nur fällt das manchmal leichter (die Chronologien) und manchmal schwerer (bei den Schattensaiten ist leider der Name Programm). Hier haben wir es erfreulicherweise mit einem Vertreter der ersten Kategorie zu tun. Man kann sich diese "Pilotfolge" ungefähr folgendermaßen vorstellen: Ambitionierte Gothic- und Rollenspielfans springen auf einen John Sinclair-Express (Edition 2000) auf, bremsen ihn inszenatorisch vorsichtig von "Ohrenkino" auf "Lauscherserie" herunter, legen trotzig dafür den ein oder anderen oneliner auf, um wieder Fahrt zu gewinnen, verheizen gleich auch mal ihre Williamson/Craven-Lehrstücke mit all diesen hübschen Genre-immanenten Querverweisen, holen schnell noch einmal eine gesunde Portion Selbstironie aus dem Reisekoffer, ignorieren rote Buffy-Ampeln (gesehen haben sie sie aber schon) und schauen eventuell ganz kurz beim siebenmal versiegelten Potter vorbei. Wie bei den meisten Geschichten aus der Büchse der Pandora gefallen mir die männlichen Sprecher etwas besser als die weiblichen. Das ist auch hier nicht anders, obwohl der Unterschied angenehm gering ausfällt. Kurz gesagt: So darf es weitergehen und der Titel der geplanten Fortsetzung läßt ja weiterhin Humorvolles erwarten :-)
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de