Beschreibung:

In Berlin wird Hacker-Legende Tron, alias Boris F., erhängt in einem Park aufgefunden. In Las Vegas töten mehrere Schüsse den berühmten Rapper Tupac Amaru Shakur. Eine geheimnisvolle CD bildet offensichtlich eine Verbindung zwischen den beiden Morden. Oder ist alles bloß ein raffiniertes Täuschungsmanöver?
Dauer: 63.11 Minuten
Idee, Konzeption, Recherche & Buch: Jan Gaspard Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg Produktion, Beratung & Inspiration: Marc Sieper Schnitt, Musik & Tontechnik: Andy Matern
VÖ: 19.09.2005
Bestellnummer: CD: 3099

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
jones27 (15.10.2010)
derlukas (15.03.2010)
mr. murphy (07.02.2010)
sledge (01.11.2007)
vasco (03.10.2007)
thorstein (01.01.2007)
sir cavalorn (12.09.2006)
chris donnerhall (11.07.2006)
goldstatue (24.04.2006)
prince (16.03.2006)
dry (18.02.2006)
die hörkuh (02.12.2005)
pops (21.11.2005)
grimsby roylott (07.11.2005)
chrizzz (03.10.2005)
freddynewendyke (30.09.2005)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
dry
:
Offenbarung 23 - Die Wahrheit wird unsterblich sein. Die Ankündigungen für das Hörspiel bzw. die neue Serie lesen sich allesamt recht spannend. Doch hält die Folge auch, was die Vorschau verspricht?
Die Handlung. Ich denke hier liegt das Hauptmanko der ganzen Produktion. Es passiert alles in allem irgendwie viel zu wenig, vor allem viel zu wenig spannendes. Sicherlich sind die ersten Andeutungen in Richtung der Verschwörungstheorie ein Anreiz sich auch Teil 2 der Folge anzuhören. Allerdings gibt es deutlich zu wenig wirklich packende Action, dafür wesentlich mehr Dialoge und Szenegerede. Das ist zwar insgesamt gesehen immer noch gut zu hören, aber es fehlt meiner Meinung nach eben einfach der "letzte Kick".
Die Sprecher leisten insgesamt gute Arbeit. Und gerade aus diesem Grund macht das Zuhören zum Großteil auch wirklich Spaß. T-Rex mag anfangs zwar etwas ungewohnt wirken, fügt sich dann aber mit der Zeit brilliant ins Bild.
Die Musik ist schlicht, unauffällig. Sie vermittelt die richtige Stimmung ohne aufdringlich oder nervig zu werden. So soll es sein. Nur der Eingangstrack will mir nicht so recht gefallen (vor allem der Text). Das Thema Rap mag sicherlich Geschmacksache sein, aber den Track von "Tupac" fand ich ganz nett.
Insgesamt gesehen eine Produktion die man gut hören kann, allerdings ist die größte Schwäche bislang die Story, in der einfach zu wenig aufregendes passiert (man kann es eigentlich auf den Überfall beschränken). Wirklich bedrohlich wird die Stimmung eigentlich nie. Schade. Hier gilt es auf die Fortsetzung zu hoffen.


|