Beschreibung:

Um ein verlassenes Atomkraftwerk in Mealburg ranken sich seltsame Geschichten. Dort soll "es umgehen", heißt es. Und der kleine Tom Sullivan, der mit seinen Eltern in der Nähe von Mealburg wohnt, ist völlig verändert; entwickelt übersinnliche Fähigkeiten, mit denen er ein Inferno entfesseln kann. Was weiß er von den seltsamen Wesen, die in den verlassenen, radioaktiv-verseuchten Hallen hausen? Steht er mit ihnen in geistiger Verbindung? Die Atomgespenster ziehen Larry Brent und seinen kauzigen Freund Iwan Kunraritschew in ihren Bann…
Dauer: ca. 47 Minuten
Buch:
Charly Graul
Musik und Effekte: David Allen / Phil Moss
Eine Studio EUROPA-Produktion
Bestellnummer: MC: 516 412.5

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
mr. murphy (08.07.2009)
theblackadder (11.01.2008)
sledge (01.05.2006)
john ross (26.03.2006)
luschnerwaldi (11.02.2006)
witterfels (24.01.2006)
tom fawley (12.12.2005)
marotsch (24.11.2004)
pedro hintermeyer (16.11.2004)
boxhamster (16.11.2004)
ohrwell (24.05.2004)
evil (13.12.2002)
chrischi (06.06.2002)
larry (15.10.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
john ross
:
Von der Story her sicher das abstruseste Hörspiel der Reihe - und nach wie vor meine Lieblingsfolge! Die Geschichte ist dermaßen hanebüchen, dass man schon nach fünf Minuten das Fehlersuchen aufgibt und sich einfach von diesem Wahnsinn gefangen läßt. Allein der Einstieg ist nicht zu fassen: Man stelle sich vor, ein stillgelegtes Atomkraftwerk inklusive radioaktiv verseuchter Umgebung wird nicht vom Militär, sondern von zwei kurz vor der Pensionierung stehenden Nachtwächtern gesichert...
Egal, "Atomgespenster" ist temporeich, spannend und unglaublich unterhaltsam und verfügt mit Günter Pfitzmann in der Rolle des Dr. Fanner über einen sensationellen Bösewicht. Definitv eine Top-Folge! 5/5

|