Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

The Undead Live Trilogie - 1 - The return of the living dead (Russel & Brandon Company)

keine Folge davor | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Comedy - Comedy
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Begleite den Helden "Angel" bei seinem Kampf gegen die Mächte der Finsternis. Erlebe imaginär die tote Stadt, in der er sich bewegt. Erfahre seine Geschichte. Begreife, was es heißt, Angst zu spüren. "THE UNDEAD LIVE" ist Horror, Action und Spannung. Ein skurilles Phantasiemärchen für Erwachsene, ein vollgepacktes Soundpaket für Geräuschpuristen, ein exklusiver Filmscore lässt Dich in die Welt der Untoten abtauchen. Dieses Hörspiel ist anders - es ist neu!

Dauer: 46.01 Minuten

Skript und Regie: Simeon Hrissomallis / Wolfgang Strauss
Score: Jase Brandon Sprachaufnahmen: Martin Schubert, Step Laube, Patrick Fleischer
Sprachschnitt: Thomas Mrochen
Soundmixing: Wolfgang STrauss
Illustration: Timo Wuerz
Layout und Produktion: Wolfgang Strauss

VÖ: 08.05.2006

Bestellnummer:
CD: PV1306




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

rosella (03.08.2006)
bolle (18.05.2006)
keyser soze (18.05.2006)
ruediko (18.05.2006)
prince (16.05.2006)
chrizzz (16.05.2006)
dr. randale (08.05.2006)
haggi (22.03.2006)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von dr. randale :
The Undead Live Hier haben wir sie also „The Undead Live“ Trilogie der R&B Company. Die Frage im Vorhinein war natürlich “was erwartet uns da?”. Dank der Hörproben auf hoergruselspiele.de war die Marschrichtung ja schon ziemlich klar. Dank Simeon und Wolfgang bin ich bereits in den Genuss der Hörspiele gekommen. Hier meine Einschätzung des Dreiteilers. Die Verpackung/das Layout/die CDs: Die Illustrationen sind wie gewohnt von Timo Wuerz, was eigentlich schon alles sagen sollte. Neu ist, dass es Wechselcover gibt und man dementsprechend optisch wählen kann wie die Hörspiele im Schrank stehen. Ich persönlich habe mich für die „heftigeren“ Cover entscheiden, die mich dann doch eher ansprechen. Besonders gefällt mir das Variantcover von Folge 3 Die CDs sind mit einem netten Farbdruck versehen bei deren Anblick mir immer Beavis einfällt (Yeah, yeah, Fire! Fire! Cool, ha ha ha). Leider sind mir auch einige kleine Fehler aufgefallen. 1. Bei der Werbung für die anderen Serien heißt Jac Longdong Longong. 2. Bei Folge 1 spricht die deutsche Stimme von Arnold Schwarzeneeger mit. Wie gesagt sind Kleinigkeiten, die sich bestimmt schnell beheben lassen. Die Spielzeit: CD1 45 Minuten, CD2 45 Minuten, CD3 70 Minuten Ich habe mir die Hörspiele an einem Stück angehört und muss sagen, dass die Zeit richtig „verflogen“ ist, also es sind keine Längen vorhanden. Zur Handlung: Angelos Destinos gerät dank der Hilfe seines tumben Penisdenker-Kumpels Larry J. Deville in einen Banküberfall mit anschließender Geiselnahme, Verfolgungsjagd und Schießerei mit der Polizei. Dummerweise bereiten sie dabei mehr oder weniger die Rückkehr von Ahriman vor, dem sogenannten Weltenverschlinger. Ja, und dann müssen die Jungs die Konsequenzen tragen und sich mit Untoten, Werwölfen, Vampir-Hexen, Tripper-Nymphen, der Nachtschicht der Polizei, Nekrophallus und sich selbst rumschlagen. Die Sprecher: David Nathan, „nicht schon wieder“ war mein erster Gedanke. In letzter Zeit hört man ihn ja in fast jedem Hörspiel und Lübbe Audio und LPL nutzen ihn intensiv für ihre Hörbücher. Aber…..ein Sprecher wie David Nathan ist tatsächlich in der Lage wieder absolut zu überzeugen und das vollkommen und ohne Ausnahme. Besonders gefallen hat mir sein Auftritt auf CD3, als er es mit einem ganz bösen Kerl zu tun hat (ich will hier nicht spoilern, wer es ist). Randolf „Eddie Murphy“ Kronberg liefert für mich auch eine herausragende Leistung. Ich gehe davon aus, dass bei seinen unglaublichen Textbeiträgen so einige Aufnahmen in schallendem Gelächter untergegangen sind. Herrlich seine „Bankräuberrede“ für Rick Person (Detlef Bierstedt), sein Umgang mit Frauen (das Wort Frau kennt Larry vermutlich gar nicht, er gibt sich mit Pussy oder Schlampe zufrieden), die Suche nach seinem Penis, alles einfach herrliche Situationen, die für einen Lacher immer gut sind. Fast schon legendär ist sein Ausruf auf die Frage was denn da am Himmel fliegt „Sind das Engel?“ Nein, das sind die Tripper-Nymphen! Ha Ha ha, hat mir sehr gut gefallen. Anna Carlson ist für mich die Überraschung des Hörspiels. Ihren Auftritt finde ich sehr überzeugend und kann nur hoffen, dass man sie demnächst öfter hören wird. Peter Gröger als Ahriman liefert dann auch eine beeindruckende Leistung, so wie ich eigentlich keinen Sprecher erwähnen kann, der sich auch nur die kleinste Blösse gegeben hat. Erzähler Wolfgnag Strauss hat einige sehr schöne Auftritte, vor allem im Intro von Folge 1 hat da aber auch einen kleinen Schmunzler reingebracht. Ich höre bei ihm immer gewaltich statt gewaltig. Aber, who cares. Die Gesamtleistung ist schließlich ohne Frage top. Die Effekte: Wolfgang sagte mir, dass er eine Schwäche für Explosionen hat und das hört man. In diesem Hörspiel knallt es an allen Ecken und Kanten. Man dürfte hier diesbezüglich definitiv neue Rekorde aufgestellt haben. Positiv finde ich allerdings, dass die Schießereien und Explosionen auch ins Hörspiel passen und nicht einfach als Selbstzweck vorhanden sind. Gut gelungen sind auch andere Szenen wie z.B. die Streichholzszene am Anfang. Im Endeffekt wie gewohnt eine, für meinen Ohren, fehlerfreie Performance. Fazit: Wer sich für Filme wie „Dawn of the Dead“ oder „Armee der Finsternis“, die Stimmen von Hollywood-Stars, gute Effekte, lässige Sprüche oder auch einfach nur für gute Hörspiele begeistern kann liegt hier absolut richtig. Die R&B Company hat mit Faith ja schon sehr starke Hörspiele abgeliefert und mit „The Undead Live“ geht es auf diesem hohen Niveau weiter. Ich freue mich schon auf alles was 2006 oder 2007 kommen wird oder noch geplant ist. Oh und eine kleine Frage wie kommt man auf einen Namen wie „Nekrophallus“? Unglaublich. 5 von 5 Sternen für alle 3 Teile
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de