Beschreibung:

Um eine Wette zu gewinnen, spielen Tim und Klößchen für
ein Wochenende Penner. Doch als sie sich unter die Stadtstreicher
mischen, werden sie auf eine geheimnisvolle Burg entführt. Dort sind
hilflose Menschen eingesperrt, die als Sklaven einer Wahnsinns-Sekte in
den südamerikanischen Dschungel verschleppt werden sollen. Droht den
beiden Freunden das gleiche Schicksal?
Dauer: ca. 50 Minuten
Autor:
Stefan Wolf
Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Bestellnummer: 514 325.0 (MC)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (30.01.2021)
maringo (06.08.2007)
teekay (04.04.2007)
sledge (30.03.2007)
walker (19.01.2007)
pedro hintermeyer (16.05.2006)
franchise (16.05.2006)
dry (16.02.2006)
torpedo (28.05.2004)
kacktus (14.05.2004)
freddynewendyke (01.02.2004)
andele (13.01.2004)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
pedro hintermeyer
:
Was für ein himmeljauchzender Oberdreck. Das einzige Highlight dieser Folge ist der Name des Sektenführers. Auf der Gartenparty der "American Psychos" fährt Tarzan seine Anti-Sympathi-Maschine auf Hochtouren und prescht mal eben durch die komplette Propedeutik des Sophismus...pardon, Philosophie. Namen und Konzepte...BAMM BAMM BAMM...wie aus dem FF geschossen. Hier wollte der Autor wahrscheinlich nur mal kurz drauf hinweisen, daß er 20 Semester Grundstudium Philosophie absolviert hat. Was aber noch viel mehr ins Gewicht fällt, ist die völlig antidynamische VErteilung von Geschehnissen. Irgendwann kommt der Punkt an dem man denkt, jau, jetzt könnte es ja ma richtig losgehen...jetzt kommt bestimmt die ultimative Kutten-Klopperei...nix is...Band zu Ende...Folge aus. Hä? Das ist so, als ob nach einem 50-seitigen Prolog direkt das Register kommt. Echt strange diese Folge. Strange scheiße. Bis auf den Pedro...der hat meine ganze Sympathie.

|