Beschreibung:
Ein markerschütternder Hilfeschrei hallt durch den Wald. Als Justus, Peter und Bob sich alarmiert auf die Suche machen, finden sie ein kleines Mädchen, das zitternd in den Himmel zeigt: "Es..., es war ein Drache! Ein Drache hat mich angegriffen!"
Kurze Zeit später schwebt tatsächlich ein seltsames Tier hoch oben in den Wolken. Eine optische Täuschung? Oder gibt es doch Dinge zwischen Himmel und Erde, die rational nicht erklärbar sind?
Die drei Detektive aus Rocky Beach müssen bei ihren Ermittlungen zu diesem Fall sehr genau hinsehen und machen die Erfahrung, dass man selbst den eigenen Augen nicht immer trauen kann ...
Dauer: ca. 55 Minuten
Buch und Effekte: André Minninger Produktion und Regie: Heikedine Körting Musik: J.F. Conrad, Morgenstern, Zeiberts Eine BMG Ariola Miller Produktion Cover-Illustration: Silvia Christoph
VÖ: 24.11.2003
Bestellnummer: CD: 74321 99113 2 / MC: 74321 99113 4
Tracklisting anzeigen
Kommentare:
firefoxy (10.10.2021)
teekay (17.03.2011)
chrischi (10.03.2011)
oli.w (25.03.2009)
maryhadalittlelamb (18.02.2008)
derlukas (28.10.2007)
tvfreundchen (17.08.2007)
jupiter jones (09.04.2007)
conway (14.10.2006)
tom fawley (23.05.2006)
graf marlo (29.03.2006)
thomx (03.09.2005)
marotsch (17.03.2005)
tuwdc (14.08.2004)
larry (26.05.2004)
samsa (24.05.2004)
krizz! (19.05.2004)
boxhamster (09.05.2004)
kate_girl (02.05.2004)
rapido (14.04.2004)
maltin (06.03.2004)
mr. murphy (26.02.2004)
torpedo (24.02.2004)
evil (03.02.2004)
ohrwell (27.01.2004)
mikecgn99 (17.01.2004)
macgyver (28.12.2003)
lucy lawless (20.12.2003)
keyser soze (09.12.2003)
carbonteufel (08.12.2003)
buddyhh (28.11.2003)
jay lawrence (27.11.2003)
monroe (26.11.2003)
chrizzz (26.11.2003)
Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren
|
|
Kommentar von
tom fawley
:
"Das Auge des Drachen" ist ein sehr schönes Hörspiel. Hier bekommen wir eine Atmosphäre geboten, die Ansatzweise an die der frühen Produktionen erinnert. Bis auf ein paar Längen kann die Geschichte völlig überzeugen. Auch musikalisch bekommen wir sehr viele ältere Stücke präsentiert, was der Folge einfach gut tut! Von den alten Europa-Hasen kommen hier Gisela Trowe, Karin Lieneweg und Hans Daniel ( über den ich mich ganz besonders gefreut habe, auch wenn er sehr alt geworden ist ) zum Einsatz. Sehr positiv bleibt einem auch die Sprecherin der Emily im Gedächtnis: sie ist einfach zuckersüß!
|