Beschreibung:

Jeden Tag werden viele Hunde und Katzen in der Stadt von Tiefängern gestohlen. Locke und Tom, beide leidenschaftliche Tierfreunde, nehmen die Jagd nach den Tätern auf und stoßen auf so schreckliche Tatsachen, daß Locke die Tränen in die Augen steigen.
Dauer: ca. 50 Minuten
Buchbearbeitung: H. G. Franciskowski
Regie: Thomas Karallus
Bestellnummer: MC: 515 301.8

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
boxhamster (19.12.2006)
graf cula (03.09.2006)
luschnerwaldi (29.05.2006)
jakko74 (04.05.2005)
mr. murphy (16.03.2005)
walker (16.12.2004)
tuwdc (14.08.2004)
steveo (06.10.2003)
evil (18.07.2003)
erasure (12.07.2002)
teekay (30.11.2001)
the analog kid (17.07.2001)
nismo23 (25.04.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
luschnerwaldi
:
So, fangen wir mal an, eine fast komplette Serie eines absoluten Edellevels zu bekriteln. Dies ist die Auftaktfolge der Reihe und sie kommt gleich ziemlich heftig daher wenn man die damalige Zielgruppe bedenkt. Es geht vornehmlich wie der Titel sagt um Tierdiebstähleund -versuche in größerem Sinne. Aber auch um Rauschgifthandel durch den fiesen Sohn des ebenfalls involvierten Tierhändler Tschilke. Übrigens herrlich verkörpert von J. Wawryczek, alias Peter Shaw von den drei ???. Locke und Tom sind schon ein originelleres Gespann als zunächst der TKKG unisono Anfang mit Tom und Tschilke-ich-hau-den-um vermuten läßt. Dennoch gibt es natürlich die Paralelle zum Tarzan von TKKG, alleine durch den identischen Sprecher S. Draeger. Seine Schwester als Nina gefällt mir durchweg gut. Auch werden die übrigen Familienmitglieder außer Toms Mutter gezielt vorgestellt. Dabei ist Lockes Dialog mit ihrem Bruder Mike das Highlight der Folge inpuncto Sprecher. Die Handlung geht dann ziemlich logisch auf das Ende zu, was aber wieder in derber Selbstjustiz endet. Ist man nach 60 Folgen TKKG aber fast geneigt zu übersehen. Was wirklich nicht geht, sind die Namen Meuchler und wie dieser sich bei der Haussuchung verhält. Das wirkt arg dümm-dämlich. Die gute Musik runden den Auftakt ziemlich gelungen ab. Gesamt vergebe ich **** von 5.

|