Beschreibung:

Die von Kapitän Hornblower befehligte "Lydia" wird an die mittelamerikanische Westküste entsandt. Sie soll Aufständische gegen die spanische Monarchie unterstützen. Die mit fünfzig Kanonen bestückte "Natividad" soll versenkt oder erobert werden. Kapitän Hornblower ahnt nicht, dass die Spanier sich mittlerweile mit den Engländern verbündet haben, als er den Golf von Fonseca erreicht. Er nimmt den gefährlichen Kampf gegen die "Natividad" auf, doch als sein wahrer Feind entpuppt sich Don Julian de Avarado, der sich "El Supremo", der Allmächtige, nennt…
Dauer: 45.12 Minuten
Bearbeitung: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik: Tonstudio Europa
Eine Studio Europa-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann
VÖ: 06.01.2006
Bestellnummer: CD: 82876 76103 2 / MC: 82876 76103 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
torpedo (08.02.2008)
siegfried simpel (06.06.2007)
jupiter jones (01.03.2007)
larry (06.06.2006)
mr. murphy (15.04.2006)
tom fawley (02.04.2006)
sledge (08.03.2006)
chrizzz (29.01.2006)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
larry
:
Diese Abenteuergeschichte ist wunderschön und spannungsaufbauend erzählt. Dabei ist das Hörspiel gar nicht mal so kurz. Es kompensiert die Handlung optimal, die unter anderen Umständen nur unnötig gestreckt wurden wäre.
Die Rolle des skrupellosen Inselherrschers wird von Rolf Mamero optimal dargestellt. Auch die Mannschaft um Kapitän Hornblower ist mit Sprechern wie Horst Stark und Gernot Endemann optimal besetzt.
Auch Hornblower selbst, der von Helmo Kindermann gesprochen wird, ist sehr realistisch dargestellt.
Schöne Musik und passende Geräusche sorgen für eine einfangende Atmosphäre.
Lediglich in der Dramaturgie macht diese Umsetzung ein paar Abstriche. Etwas mehr Spannung durch mehr Einsätze des Bösewichts hätte diesem Hörspiel sicher die volle Punktzahl eingebracht.


|