Beschreibung:

Im Wald finden Tim und Gaby die Tasche eines
Bankräubers, randvoll mit Beute. Auch eine verschlossene grüne
Kassette ist dabei. Dann überstürzen sich die Ereignisse. Eine wilde
Verfolgungsjagd endet mit einer Geiselnahme, und eine heiße Spur
führt in die Zentrale einer internationalen Verbrecherbande. Viel
Action für TKKG...
Dauer: 59.12 Minuten
Autor:
Stefan Wolf
Buch und Redaktion: André Minninger
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Bestellnummer: 74321 39566 4 PC 209 (MC) / 74321 39566 2 PC 209 (CD)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
teekay (01.02.2013)
franchise (12.11.2010)
sartie (29.12.2007)
walker (16.03.2007)
chris donnerhall (30.12.2006)
sledge (17.12.2006)
krizz! (15.08.2006)
tvfreundchen (09.08.2006)
mr. murphy (19.07.2004)
carbonteufel (27.06.2003)
torpedo (05.01.2003)
spliff (01.07.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
tvfreundchen
:
Eine Folge der Vier Hundefreunde, die vielleicht erst beim zweiten Hören so richtig mitreißt. Es passiert einfach unheimlich viel. Eigentlich hätten die Ereignisse für zwei Folgen ausgereicht.Wenn man allerdings den Verlauf genauer betrachtet, komme ich zur Erkenntnis, dass es ohne Tim's Eingreifen, die Tasche mit ins Adlerhorst zu nehmen, niemals zu diesem ganzen TamTam gekommen wäre. Allein die Tatsache, den Fund mitzunehmen und in aller Ruhe die Kohle zu zählen, mann mann mann.
Sowas bringt man zur Polizei und aus. Über den Rest der Logik kann man sich sicher streiten, trotzdem kommt keine Langeweile auf, das fand ich Ausschlag gebend. Die Geschichte ist interessant, bis die Chinesen ins Spiel kommt. Das passt überhaupt nicht und bringt nur den Titel wieder ins Spiel, der von meiner Seite ziemlich gewollt wirkt.
Doch der Anfang schlägt wirklich alles. Man überlege: Timm und Gabi im Wald, alleine!!!! Und was tun sie, statt sie Tim einen von der Palme wedelt, schütteln sie Schnee von Kindertannen. Bitte, was ist das denn - das geht ja überhaupt nicht . Das muss man gehört haben. Volle Punktzahl für soviel TKKG-Klischees in einer Folge.

|