Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Gruselkabinett - 3 - Die Familie des Vampirs (A.K. Tolstoi) (Titania Medien)







 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Grusel und Horror - Grusel und Horror
Award-Verdächtig! - Award-Verdächtig!
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

1788 in Kisolova, einem Dorf in Serbien
Ein Wintereinbruch hindert Serge d'Ufré an der Fortsetzung seiner Reise. Im Haus der Familie des alten Gortscha findet er Schutz vor den Wölfen. und Gefallen an der schönen Zdenka. Der Hausherr selbst ist vor Tagen aufgebrochen, um den berüchtigten Vampir Alibek zu töten. Zuvor hatte er seiner Familie eingeschärft, ihn keinesfalls mehr einzulassen, wenn er nach einer festgelegten Frist komme, da er dann selbst zum Vampir geworden sei.
Mit Ablauf der Frist begehrt Gortscha Einlass in sein Haus...

Dauer: 68.15 Minuten

Hörspieladaption und Regie: Marc Gruppe
Musik: Manuel Rösler
Produktion: Stephan Bosenius & Marc Gruppe

VÖ: 05.07.2004

Bestellnummer:
CD: 3937273042




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

theblackadder (12.07.2017)
theblackadder (11.07.2017)
jones27 (07.12.2008)
pat3177 (29.09.2008)
bakterius (11.09.2006)
sledge (13.08.2006)
goldstatue (10.03.2006)
rosella (05.01.2006)
larry (07.12.2005)
tuwdc (12.09.2005)
jaxx (02.04.2005)
graf marlo (20.03.2005)
marotsch (17.03.2005)
wunderklaus (10.02.2005)
quatermass (04.02.2005)
freddynewendyke (26.08.2004)
eurogirl (26.08.2004)
mondoman (02.08.2004)
evil (31.07.2004)
ohrwell (30.07.2004)
mister eddie (17.07.2004)
chrizzz (14.07.2004)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von sledge :
Spannend,filmisch,gruselig,fesselnd,brilliant.So könnte man kurz und schmerzlos dieses geniale Hörspiel beschreiben.Aber so einfach will ich es mir nicht machen. Eine starke,düstere Geschichte,die mich etwas an das verschneite TANZ DER VAMPIRE erinnert. Allein musikalisch hat Manuel Rösler hier eine Meisterleistung vollbracht,filmisch und stets present,das ist die bis dato beste Musik eines Gruselhörspiels überhaupt.Wenn doch alle Hörspiele und auch Hörbücher so wären... Überhaupt fällt auf,das Röslers Musik hier fast permanent eingesetzt wird,auch das ist bei einem Hörspiel nicht selbstverständlich und unterstreicht natürlich die gruselige Atmosphäre sehr.Ich mag es ohnehin,wenn viel Musik in Hörspielen gespielt wird. Über David Nathan muss ich eigentlich nichts mehr schreiben,auch hier wieder liefert er eine geniale Vorstellung ab,so ganz anders als in HILL HOUSE.Seine langen Erzählpassagen werden zu keiner Zeit langweilig,ganz im Gegenteil.Nathan versteht es,den Zuhörer zu fesseln. Friedrich Schönfelder als Sprecher,da wird einem auch ganz wehmütig ums Herz und auch Peer Augustinski zeigt wieder,das er auch in Hörspielen eine sehr gute Figur macht.Ich drücke ihm tüchtig die Daumen das er sich nach seinem Schlaganfall im Jahr 2005 weiter erholt und bald wieder hinter dem Mikro sitzen kann. Mit Manja Doering (Reese Witherspoon)und Daniela Hoffmann (Julia Roberts)hat man aber auch die weiblichen Hauptrollen mehr als gut besetzt. Selbstverständlich sind in diesem Hörspiel auch wieder die ausgeklügelten,metaphernbehafteten Dialoge zu finden,die diese gesamte GRUSELKABINETT-Serie bisher auszeichnen.Zitat:"Isabells Kuß brannte noch in meinem Herzen..." Und das plötzliche Ende lässt sicher den einen oder anderen verblüfften Zuhörer zurück. Fazit:Der Kritiker Award in Gold und der Publikums Award in Silber für die beste Serienfolge 2004 sprechen für dieses Meisterwerk.In der Tat,eines der besten Hörspiele,das ich je gehört habe.Pflichtkauf!
Bestellen bei amazon.de  


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de