Von der Story her ein weniger schlechter als Folge 3 - aber eine grandiose Sprecherleistung von Joschi Hajek als ''Der Freak''. Er wird seinen Spitznamen wohl weg haben :-)
Bernhard Todd hat einen Bestseller geschrieben: eine Gruselstory mit Mord und Todschlag. Allerdings findet er es gar nicht so lustig, als die Morde, die er beschreibt tatsächlich geschehen. Inspektor Elia Brooks übernimmt den Fall und für ihn ist der Schriftsteller tatverdächtig. Als die beiden aufeinandertreffen steht im Buch plätzlich etwas von Tina Todd, Bernhards Frau. Das hatte der Schriftsteller aber nicht geschrieben. Dort finden sie den Freak und haben nur eine Chance, ihn zu töten ...
''Hihihi, ich bin es ... Dein Mörder''. Einfach nur geniale Sprecherleistung, vermutlich stark verzerrt: Joschi Hajek. Ein Award-Anwärter?
Inhaltlich hätte die Folge ein wenig kürzer ausfallen dürfen. Doch ein positiver Trend setzt sich fort: Diese Gruselserie löst sich ganz klar vom Vorbild Neon-HG-Francis-Gruselserie ab und beschreitet neues Grusel-Terrain. Das tut der Serie gut.
Musikalisch wird einiges geboten. Die Sounds von Tom Steinbrecher und Mario Cuneo sind wirklich stark an die Carsten Bohn-Tracks der Drei ??? und Gruselserie angelehnt und vermitteln das Flair dieser Produktionen. Das kommt allem hier zu Gute.
Geräusche sind ebenfalls gut und vor allem in den spannenden Szenen wird hier geschickt Atmosphäre geschaffen.
Die Geschichte an sich hat 18 Tracks. Dann gibt es noch eine Vorstellung der Sprecher, ein Interview und den Trailer zum Hörspiel ''Mind''.
Fazit: so kann es weitergehen, und zwar schnell. Ich hoffe, dass hier schnell weiterproduziert wird. Die Stories und die Produktion haben eine deutliche Steigerung erfahren und Dreamland mausert sich mit dieser Serie zum ernstzunehmenden Grusel-Produzenten.