Beschreibung:

London, 1880. Dr. Henry Jekyll ist ein bei allen beliebter Arzt und Forscher. Aber in letzter Zeit verhält er sich merkwürdig.
Seine guten Freunde, der Anwalt Charles Utterson und der Arzt Dr. Arthur Lanyon vermuten einen Zusammenhang mit dem
plötzlichen Auftauchen des zwielichtigen Mr. Hyde. Wird Dr. Jekyll erpresst oder verbirgt sich hinter allem ein noch viel schlimmeres Geheimnis?
Dauer: ca. 86 Minuten
Produktion und Regie: Studio Maritim Redaktion: Dennis Hoffmann Hörspielbearbeitung: Daniela Wakonigg Illustration: Timo Würz
VÖ: 09.09.2004
Bestellnummer: 2MC: 695005211 / 2CD: 695005311

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
siegfried simpel (04.09.2006)
graf cula (23.09.2005)
brimbus (09.06.2005)
bullwinkel (22.01.2005)
wunderklaus (23.12.2004)
michael m. morell (13.11.2004)
maltin (18.10.2004)
freddynewendyke (15.10.2004)
tuwdc (11.10.2004)
chrizzz (30.09.2004)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
siegfried simpel
:
Robert Louis Stevensons berühmte Geschichte um das Gute und Böse, in der Person des Dr. Jekyll (oder Mr. Hyde). Dieses Hörspiel (Bearbeitung Daniela Wakonigg) wird dem Klassiker gerecht: Starke Sprecher (Udo Schenk als Titelfigur brilliert, Christian Rode als Mr. Utterson und Eckart Dux als Dr. Lanyon sind routiniert gut), hollywoodreife Musik (sehr gute, angenehme Arrangements), einwandfreie Effekte und Tonqualität und ein sehr schönes Cover (das Booklet, wie meist bei Maritim-Produktionen, etwas dünn, aber schön gestaltet). Kritikpunkt ist die kurze Spieldauer (ca. 88 Minuten) für ein Hörspiel auf zwei CDs. Gut, eine Doppel-CD rechtfertigt einen höheren Preis, und da in diesem Hörspiel Qualität steckt, sollte man dies in Kauf nehmen. Doch eine CD, mit dann knapp 80 Minuten, wäre wohl auch möglich gewesen – ohne Qualitätsverlust. Für mich ist dies das beste Hörspiel aus der „Schwarzen Serie“ – vier (einhalb) von fünf Sternen!

|