Beschreibung:

Das Gesicht der Galaxis verändert sich. Ein kompletter Sternhaufen stürzt im Sektor Hayok aus dem Nichts. Perry Rhodan und der Arkonide Atlan brechen zu einem Erkundungsflug auf, der verheerend endet.
Dauer: 52.17 Minuten
Regie, Musik, Ton und Programmierung: Christian Hagitte und Simon Bertling
Schnitt, Sounddesign und Special FX: Sonja Harth
Regieassistentin: Cornelia Schilling
Produktionsassistentin: Kataliin Hartke
Prduktion: STIL im Auftrag von Lübbe Audio
Executive Producer: Marc Sieper
Artwork: Kai Hoffmann
VÖ: 25.09.2006
Bestellnummer: CD: 3166

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
maringo (03.12.2015)
derlukas (10.07.2009)
waz_leser (19.03.2008)
larry (16.02.2008)
tom fawley (29.01.2007)
grimsby roylott (24.10.2006)
chrizzz (09.10.2006)
quatermass (08.10.2006)
rabom (03.10.2006)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
quatermass
:
Folge 4 verlagert den Handlungsort auf einen Planeten, bei dem Atlan und Rhodan nun voll im Mittelpunkt stehen und Kantiran (vorerst) zur Nebenfigur werden lassen. Etwas erinnerte mich das ganze an Star Trek VI (den Part mit Rura Pente).
Thema: Atlan. Volker Brandt halte ich als Atlan für fehlbesetzt. Herr Brandt ist ein exzellenter Sprecher, allerdings taucht er in letzter Zeit mit seiner markanten Stimme in zu vielen Produktionen auf und variert auch kaum die Aussprache. Ich verbinde Brandt immer mit dem Gesicht von Michael Douglas, daher habe ich auch bei Pater Brown von Maritim immer etwas Schwierigkeiten. Mein Favourit wäre der Atlan-Sprecher aus dem Traversan-Zyklus von Eins A gewesen. Oder ein No-Name. Oder Torsten Michaelis vielleicht.
Ich mache daher einige Abstriche. Weiterhin gilt natürlich: erstklassige Produktion auf allerhöchstem Hörspiel-Niveau.
:D quater


|