Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Point Whitmark - 9 - Das Buch des Grauenjägers (Edel)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Mystery - Mystery
Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Etwas, das es eigentlich gar nicht geben darf, erwacht zu heimtückischem Leben. Niemand ist mehr sicher. Vor allem nicht der Gruselautor Sidney Ryder, dessen Gastlesung in einem Fiasko endet. Ryders Verfolger kennt jedes Versteck und jeden seiner Gedanken. Welche Rolle spielt der Vampir von Boston? In seinem riesigen Sarkophag lauert auf Jay, Tom und Derek eine alptraumhafte Maschinerie.

Dauer: 59.17 Minuten

Konzeption: Volker Sassenberg und Raimon Weber
Buch und Dramaturgie: Raimon Weber
Künstlerische und technische Gesamtleitung: Volker Sassenberg
Musik: Manuel Rösler, Volker Sassenberg und Markus Segschneider
Technik und Schnitt: Erik Anker
Tonassistenz: Thorsten Hohagen
Illustration: MD
Layout: Silvia Panos Aguilera / edel Grafik
Aufgenommen unter Finian's Regenbogen
Produziert von Volker Sassenberg

VÖ: 29.10.2001

Bestellnummer:
CD: 0131652KID / MC: 0131654KID




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

sartie (06.08.2009)
derlukas (14.01.2008)
torpedo (16.07.2007)
brimbus (23.05.2004)
ollihimself (23.02.2004)
boxhamster (05.01.2003)
ohrwell (17.11.2002)
shadow (20.06.2002)
lucy lawless (27.04.2002)
carbonteufel (25.12.2001)
CHRIzzz (05.11.2001)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von carbonteufel :
Rumms, da ist es passiert: Point Whitmark hat seinen ersten tiefen Einbruch im "Gameplay"! Trotz solider Sprecherleistung und satter Dolby-HX-PRO-Akustik (beim Tape) ist dies m. E. die bislang schwächste Story aus der PM-Reihe. Die Handlung ist teils vorhersehbar (wurde da bei ??? (Gefahr im Verzug) abgeguckt?): so ist schnell klar, dass der "Schriftsteller" selbst für Furore sorgt. Geradezu doof sind die Szenen mit dem sich absenkenden Boden oder dem "kugelgelagerten" Fall-Speer - bitte etwas mehr Realismus! Diesmal ist auch die Musik nicht der Hit: zeitweise wirkt sie spannungstötend und setzt oft zu spät ein - bei EUROPA geht das zackiger! Bei aller Kritik: so mies wie DDF Superwal oder ähnliche handlungsleere HSP's ist diese Folge nicht, aber an Gefahr im Verzug oder alle bisherigen PW's reicht das Ding nicht heran. Wertung: 60%
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de