Beschreibung:

Fußball - die schönste Nebensache der Welt. Warum hat sich Hacker Tron auf die Spur eines Ex-Fußballers gemacht, einem Mann, der wie kein zweiter mit dem Volkssport der Deutschen in Verbindung steht? Georg Brand glaubt nicht, dass der tote Hacker-Kaiser sich wirklich für seinen Standesvetter interessiert hat. Und doch entdeckt Georg manche Seltsamkeit in der Geschichte des deutschen Fußballs. Musste Tron etwa deshalb sterben?
Dauer: 74.57 Minuten
Idee, Konzeption, Recherche & Buch: Jan Gaspard Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg Produktion, Beratung & Inspiration: Marc Sieper Schnitt, Musik & Tontechnik: Andy Matern
VÖ: 08.05.2006
Bestellnummer: CD: 3143

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
jones27 (15.10.2010)
mr. murphy (05.04.2010)
big-barney (24.05.2009)
sledge (25.11.2007)
goldstatue (09.10.2006)
chrizzz (05.08.2006)
chris donnerhall (11.07.2006)
grimsby roylott (11.07.2006)
stonie (12.06.2006)
prince (18.05.2006)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
goldstatue
:
Gut! Wirklich gelungen, hier werden -bis auf einen gewissen Franz Beckenbauer- mal richtige Namen genannt. Und mal ein paar Zahlen .Ob sie stimmen, ist Nebensache - die Größenordnung ist wichtig. Wo(für) stehen Medienkonzerne wie Bertelsmann, Burda, (Ex-)Kirch's Premiere, Rupert Murdoch.... Was für einen Einfluss hat die Werbung, wie entsteht Politik die bei Wahlen erfolgreich ist? Wer hat eigentlich Macht und warum? Nicht alle dieser Fragen werden hier gelöst, aber es ist mal richtig spannend sich über bestimmte Fakten Gedanken zu machen. Gut, die Stimme Beckenbauers hätte man besser wählen können (etwas bayrischer hätte schon gereicht) und die Idee mit dem Autogramm des Kaisers, der den Zugangscode zum WLAN-Laptop ermöglicht, ist auch nicht gerade originell. Aber diese kleinen Dinge ändern nichts an einem richtig tollen Hörspiel, mehrmaliges hören lohnt sich! Fazit: TIPP, ich bin gespannt, wie's weitergeht. Schau'mer'mal.... 5 Sterne.


|