Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

H.G. Francis Gruselserie - 17 - Die Insel der Zombies (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Grusel und Horror - Grusel und Horror
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Die Insel in der Karibik steht unter einem geheimnisvollen Bann. Tote erheben sich aus ihren Gräbern und mischen sich unter die Lebenden. Clarissa Deighton, eine junge Frau aus New York, besucht die Plantage, die ihr Vater ihr hinterlassen hat. Sie betritt eine Welt voller düsterer Gefahren, eine Welt, in der die Toten zu herrschen scheinen...

Dauer: ca. 40 Minuten

Buch: H. G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Bert Brac
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann

Bestellnummer:
MC: 515 760.9




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

hoerspiel_jens (27.06.2024)
tom fawley (17.08.2011)
nix chambre (15.04.2010)
theblackadder (11.01.2008)
tvfreundchen (19.03.2007)
thomas birker (27.12.2006)
jupiter jones (12.12.2006)
earfreak (23.10.2006)
pedro hintermeyer (24.03.2006)
tom fawley (23.11.2005)
graf cula (12.09.2005)
sledge (03.07.2005)
prince (15.06.2005)
rocco (23.05.2005)
michael m. morell (22.05.2005)
quatermass (24.01.2005)
cippolina (05.01.2005)
graf marlo (08.08.2004)
europa kurt (12.01.2004)
big k (17.10.2003)
mr. claudius (13.10.2002)
larry (14.09.2002)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von earfreak :
Ich bin leider ein echt faule Sack, so kommt es das ich erst jetzt auf eine Sache reagiere die vor schon einiger Zeit gelaufen ist. Da stellte irgend so ein Dummkopf ein H.G. Francis Gruselserien-Special ins Net. Dort behauptet er der gute H.G. habe sich bei seinem Hörspiel ordentlich beim Lucio Fulci Klassiker Woodoo Schreckensinsel der Zombies inspirieren lassen. Selten habe ich einen solchen Beweis von Ahnungslosigkeit gelesen wie diesen. Für den Einfältigen mag zwar Insel + Zombie = Insel + Zombie sein, für den Wissenden ist dies eindeutig nicht so. Denn für die Geschichte des Gruselmonster Zombie gab es nämlich einen großen Wendepunkt, und zwar den Film Die Nacht der lebenden Toten von George Romero, vorher waren Zombies nur die von Voodoopriester zurückgerufenen Toten um meist niedere Arbeit zuverichten. Danach waren sie die langsam umhertaumelden eingeweidefressenden Killermaschinen, die in neueren Varianten auch laufen können. Hier in diesem genialen Hörspiel mit Top- Besetzung handelt es sich um ein Geschichte mit vom Voodoo-Priester gesteuerten Zombies inklusive Voodoo-Puppe, während der Film mit Orginaltitel Zombi 2 eindeutig eine billig produzierte Pseudofortsetzung von Zombie Dawn of the Dead ist. Fazit: Das beste Zombie-Hörspiel bisher, alle neuen Zombie-Hörspiele, benutzen die lebenden Toten nur als Nebensache um die Coolness ihrer Helden herraus zu stellen, schlimm. Aber noch schlimmer ist die Ahnungslosigkeit mancher Volldeppen die selber geistige Zombies sind und hirnlose Specials ins Netz stellen.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de