Beschreibung:
Ein Schulbus mit Kindern wird entführt. Und Gaby ist
ebenfalls ein Opfer der Kidnapper. Tim dreht beinahe durch, als er es
erfährt. Er macht sich ohne Zeit zu verlieren auf die Jagd nach den
Entführern. Doch es ist weitaus schwieriger sie zu finden, als er anfangs
geglaubt hat!
Dauer: ca. 50 Minuten
Autor:
Stefan Wolf
Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Bestellnummer: 490 376 - PC 209 (MC)
Tracklisting anzeigen
Kommentare:
sartie (12.11.2009)
franchise (09.10.2009)
patrickderhörer (29.08.2008)
teekay (23.01.2008)
walker (02.02.2007)
grob_i (29.11.2006)
sledge (25.11.2006)
andele (30.01.2004)
torpedo (28.12.2002)
Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren
|
|
Kommentar von
sledge
:
Unterm Strich ein gutes Hörspiel,obwohl hier ziemlich dick aufgetragen wird.Da wird doch glatt ein ganzer Schulbus voller Kids (inkl.Gaby)entführt.Die Kiddies finden das allerdings eher aufregend.Trotzdem ist die Geschichte der zwei Ganovenbanden,die sich gegenseitig reinlegen,nicht uninteressant.Auch gibt es einige unterhaltsame Nebensächlichkeiten,die mir gefallen.Der italienische Akzent der Gangster beispielsweise ist so herrlich überzogen,das er aus einer Comedyserie stammen könnte.Die Geschichte mit Tims demoliertem Rad ist ebenfalls witzig.Zitat:"...Dein Rad ist gegen meine Maschine gefallen...""...klar,wenn das Rad umkippt,prallt das Schutzblech gegen ihren Tank.Weil das Rad ja fliegen kann...."Die Geräusche sind auch klasse,beispielsweise das Gewitter.Bei den Sprechern heisst es Abschied nehmen von Gottfried Kramer in seinem letzten TKKG-Hörspiel und in einem seiner letzten Hörspiele überhaupt.4 Jahre später wird er sich das Leben nehmen.Hermann Ebeling (Hannibal Smith/A-Team und Dagobert Duck/Duck Tales) ist ebenfalls in einer seiner letzten Rollen kurz als Busfahrer zu hören.Als Bonus gibts Andreas von der Meden,Lutz Mackensy und Norbert Langer,allesamt als Bösewichter.
Fazit:klar gibts bessere TKKG-Hörspiele.Aber oben genannte Pluspunkte heben dieses etwas banale Hörspiel auf 4 Punkte.
|