Beschreibung:

Oberst Openshaw erhält einen Brief mit fünf Orangenkernen. Zur großen Überraschung seines Neffen John reagiert er auf diesen Brief mit äußerster Panik und verweigert jegliches Gespräch. John Openshaw wendet sich mit dem mysteriösen Brief an Sherlock Holmes. Doch die Ereignisse sind bereits außer Kontrolle geraten. Von Mördern verfolgt beginnen Holmes und Watson die Suche nach dem Absender des Briefes - ein Wettlauf mit der Zeit.
Dauer: 70.10 Minuten
Musik: Studio Maritim Buch: Daniela Wakonigg Produktion und Regie: Studio Maritim Illustration: Simon Römer
VÖ: 15.07.2004
Bestellnummer: CD: 595304-311 / MC: 595304-211

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
mr. murphy (14.06.2008)
derlukas (06.09.2007)
sledge (12.01.2007)
tom fawley (14.12.2006)
siegfried simpel (01.11.2006)
grimsby roylott (13.10.2006)
graf cula (23.09.2005)
cippolina (14.09.2005)
quatermass (04.02.2005)
nobbemobbe (17.09.2004)
chrizzz (10.09.2004)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
tom fawley
:
"Die fünf Orangenkerne" führt den Stil der letzten beiden Folgen konsequent fort. Ich gehe stark davon aus, daß es sich auch hier um eine 1:1-Umsetzung des Originals handelt. Durch die enorme Länge von über 70 Minuten entstehen allerdings auch gewisse Längen ! Kein schlechtes Hörspiel, aber ich habe es selten geschafft, es komplett am Stück zuhören (dies gilt auch für andere Folgen dieser Reihe). Außerdem erinnert mich die Geschichte sehr stark an "Das Zeichen der Vier", die von Titania im selben Jahr veröffentlicht wurde. Es ist aber immer wieder ein Spaß Christian Rode und Peter Groeger zuzuhören. Dieser Fall bekommt *** von mir !


|