Beschreibung:

Jeden Tag werden viele Hunde und Katzen in der Stadt von Tiefängern gestohlen. Locke und Tom, beide leidenschaftliche Tierfreunde, nehmen die Jagd nach den Tätern auf und stoßen auf so schreckliche Tatsachen, daß Locke die Tränen in die Augen steigen.
Dauer: ca. 50 Minuten
Buchbearbeitung: H. G. Franciskowski
Regie: Thomas Karallus
Bestellnummer: MC: 515 301.8

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
boxhamster (19.12.2006)
graf cula (03.09.2006)
luschnerwaldi (29.05.2006)
jakko74 (04.05.2005)
mr. murphy (16.03.2005)
walker (16.12.2004)
tuwdc (14.08.2004)
steveo (06.10.2003)
evil (18.07.2003)
erasure (12.07.2002)
teekay (30.11.2001)
the analog kid (17.07.2001)
nismo23 (25.04.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
boxhamster
:
Und wieder eine Reihe, die in meiner Kindheit an mir ungehört vorbeigegangen ist. Dass die Locke-Fälle aus der Feder vom TKKG-Autor Stefan Wolf stammen, wird schnell deutlich, denn die Parallelen zu Tarzan/Tim und Gaby sind deutlich zu hören. Die Geschichte ist recht ordentlich, wobei die Darstellung der Bösen hier in Form eines Doppelverbrechens zwar sehr überzogen ist, aber wir haben es hier ja mit einem Jugendhörspiel der 80er Jahre zu tun, da sieht man gerne über kleine Schwächen hinweg. Spaß macht diese erste Folge der Reihe hauptsächlich auf Grund der tollen Sprecher, vor allem die Draeger-Geschwister in den ineinander verliebten Hauptrollen, die sich gut ergänzen und auch mal necken, aber ebenso top besetzten Nebenrollen. Die Figuren werden gut vorgestellt und mit Lockes Bruder hat man einen untypischen Charakter (Fremdgeher und Biertrinker) auf Seiten der Guten, was mal eine gelungene Abwechslung ist. Die Geschichte von Lockes Vater erzählen zu lassen, finde ich nicht so gelungen, denn er ist lediglich eine Randfigur und steckt viel zu wenig im Geschehen drin, aber die Erzählerposten wechseln ja von Folge zu Folge. Insgesamt ein ordentlicher Auftakt mit Schwächen in der Story.***

|