Beschreibung:

Angesiedelt zwischen den Kinofilmen "Episode II: Angriff der Klonkrieger" und "Episode III: Die Rache der Sith" erzählt dieses atemberaubende Hörspiel, wie Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi auf der Suche nach dem bösen Darth Sidious spektakuläre Abenteuer erleben. Seien Sie hautnah dabei, wenn Anakin und Obi-Wan gemeinsam mit den Klonkriegern die Festung von Vizekönig Nute Gunray stürmen, sich gegen Horden von Kampf-Droiden zur Wehr setzen müssen und auf fremden Planeten die Spur nach
Sidious aufnehmen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Entstehung der Klon-Armee und das Verhältnis zwischen Anakin und Kanzler Palpatine.
Dauer: 55.07 Minuten
Buch und Regie: Oliver Döring Produktion: Alex Stelkens Regieassistenz: Pe Simon Schnitassistenz: Jennifer Kessler Additional Sounddesign: Arne Denneler Grafik: Friedemann Weise Musik: John Williams
VÖ: 29.12.2006
Bestellnummer: CD: 06025 1717739 (0)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
tom fawley (21.02.2012)
derlukas (07.08.2007)
dennisrohling (08.01.2007)
ohrwell (04.01.2007)
chrizzz (30.12.2006)
f130 (30.12.2006)
quatermass (30.12.2006)
poldi @ poldis hörspielseite (27.12.2006)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
dennisrohling
:
Ja, da kam genau das heraus, was ich erwartet habe. Ein sauber produziertes Hörspiel auf einem für Star Wars-Liebhaber fantastischen Niveau. Leider auch mit den Star Wars-Schwachstellen: Käsige Story und unnötiger dödeliger Humor. Beides schlich sich ja leider schon in den letzten drei Star Wars-Filmen ein, insofern kein Döring-Fehler, da wurde halt nur so gearbeitet, wie es die Meister vorgemacht haben.
Dass man die Original-Sprecher gebucht hat, macht das Ganze natürlich, zumindest für Synchronfans, zu einem wirklichen Fest. Ein Punkt, der den "Ich guck alles nur mit Originaltonspur"-Junkies sicherlich egal sein wird. Williams Musiken zu hören, hat natürlich auch Spaß gemacht. Es irritiert nur, teilweise Musikstellen zu hören, die man noch sehr gut mit Bildern aus den Filmen im Ohr hat. Aber das führt mich ja eher noch zu der schönen Erkenntnis, dass Williams-Archivmaterial zwar für den Hörspielmacher absolut granatengeil ist, aber ein Nicht-Williams-Soundtrack, dafür aber neu und überraschend, dann auch seine Stärken hat. Da jubelt das Komponistenherz ;-)
Ich freue mich sehr auf die zwei weiteren Teile, mal sehen, ob sie noch verfügbar sind. Bei dem "Nur noch eine CD pro Blockbuster"-Gehabe des Handels ist es zumindest bei uns leider kein schönes Unterfangen mehr, sich Mehrteiler zu sichern...


|