Beschreibung:

Der Regisseur Edward Truman hat seinen skandal-umwitterten Film kurz vor der Premiere zurückgezogen und an einem geheimen Ort versteckt. Der Hinweis einer alten Schauspielerin führt Justus, Peter und Bob, die drei Detektive aus Rocky Beach, zu Trumans Grundstück. Doch dieses ist umgeben von einem undurchdringlichen Heckenlabyrinth. Die Kombinationsfähigkeit der drei ??? wird auf eine harte Probe gestellt. Rätselhafte Götterstatuen scheinen den Weg durch den Irrgarten zu weisen. Doch irgendjemand legt falsche Spuren, sodass die Detektive die Orientierung verlieren. Wo ist der Ausgang aus dem Labyrinth der Götter
Dauer: 59.54 Minuten
Buch und Effekte: André Minninger
Produktion und Regie: Heikedine Körting
VÖ: 14.08.2000
Bestellnummer: MC: 74321 77979 4 / CD: 74321 77979 2

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (13.10.2021)
mr. murphy (08.11.2008)
big-barney (31.10.2008)
tvfreundchen (31.10.2008)
jupiter jones (22.03.2008)
derlukas (24.08.2007)
pitchfork (31.03.2007)
kleine dame (01.02.2007)
tom fawley (04.07.2006)
tuwdc (14.08.2004)
goldstatue (08.07.2004)
krizz! (10.04.2004)
freddynewendyke (25.03.2004)
chris! (16.06.2003)
spliff (15.05.2003)
torpedo (15.05.2003)
ohrwell (01.05.2003)
samsa (19.04.2003)
mortie (18.04.2003)
markus duschek (05.02.2003)
evil (02.02.2003)
razorblade (02.09.2002)
prof. snape (22.07.2002)
chrischi (25.03.2002)
mario (02.02.2002)
carbonteufel (17.11.2001)
Bullwinkel (24.02.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
kleine dame
:
Das Labyrinth der Götter“, ist meine absolute Lieblingsfolge. Sie enthält ein Rätsel, hat witzige Dialoge und eine spannende Geschichte. Erkundungen nach einem verschollenen Film klingen allerdings zunächst nicht sehr aufregend. Doch das ändert sich schnell als Mrs. Jones, sehr gut gesprochen von Gisela Trowe auf der Bildfläche erscheint. Leicht verwirrt und nicht mehr ganz Herrin ihres Verstandes verbirgt sie schon zu Beginn des Hörspiels die Lösung.
Die drei Detektive wissen das natürlich noch nicht und ermitteln zunächst in einem Irrgarten. Hier spielen sich in kürzester Zeit die besten Szenen ab. Justus hüpft umher, keiner weiß wo es lang geht und Peter flirtet mit der „Schaumgeborenen“. Besonders gelungen finde ich die lustigen und trockenen Dialoge zwischen den drei Detektiven. Die Idee, die griechischen Götter mit den Planeten in Verbindung zu setzen, ist richtig gut und lässt lange die Lösung im Dunkeln. Als Hörer besteht die Möglichkeit mit zuraten. Im Kopf erscheinen schöne Bilder. Das Labyrinth, das Planetenmodell und die Schilderung der alten Filmszenen mit ihren Spezialeffekten sind sehr anschaulich. Sehr schön finde ich die Auflösung am Ende. Die drei Detektive werden erwischt als sie das Planetenmodell „durcheinander bringen“ und von Stanley Truman, schön nörgelnd und meckernd gesprochen von Horst Stark zusammen gestaucht. Dem ist das Modell eigentlich egal, er will nur die Ehre seines Vaters retten. Die drei Detektive fallen fast auf ihn herein, wäre da nicht die findige Journalistin Mrs. Shoemaker, aufgeweckt gesprochen von Barbara Schipper. Sehr schön gestaltet finde ich das Cover. Wie zu Beginn der Geschichte gilt auch hier, die Lösung steckt im Detail und ist die ganze Zeit präsent. Ein Hörspielspass, der mich nicht nur einmal zum Lachen gebracht hat. Diese Folge erhält von mir fünf Sterne.


|