Da haben wir lange drauf gewartet - zwei neue Gespenster-Krimis. Hier konnte sich Oliver Döring bei den ersten vier Folgen mal ausserhalb des Sinclair-Universums beweisen. Diesmal muss er das nicht mehr!
Professor Jim Ryan wird gezwungen, an einer Expedition zur Mumie Tebuk Ench Dhabis mitzumachen. Doch der Anführer Hassan el Baruch will gar kein Gold bergen, sondern die Mumie dazu benutzen, ein Gott zu werden. In der versteckten Pyramide gibt es eine Menge Fallen und als diese überwunden sind, die Mumie erweckt ist, ist das einzige Ziel die Flucht. Leider bewegen sich die Wände und schaffen immer wieder ein neues Labyrinth...
Jaja, vorhersehbar, klassisch und so weiter. Na und ?! Eine gute Stunde Unterhaltung auf hohem Produktionsniveau!
Viele bekannte Sprecher wirken hier in dem Hörspiel mit und man bekommt den Eindruck, dass sie neben den Sinclair- und Star Wars-Produktionen mal eben nebenher aufgenommen wurden: Frank Glaubrecht, Philip Moog, Thomas Danneberg (klasse Hauptrolle!), Udo Schenk, David Nathan und und und.
Sounds, Geräusche, Musik - das ist wieder vom Feinsten und lassen den Groschenromanstoff dann doch meiner Meinung nach in einem besseren Licht erscheinen.
Cooles Cover, tolle Illustration. Aber das kennt man von der Serie ja. Es zeigt auch eine Szene aus dem Hörspiel.
Fazit: Für mich gibt es da nur kleine Abstricke in der Story. Die Produktion ist absolut sauber. Grusel vom Feinsten!