Beschreibung:

Professor Hasquet will nicht sterben! Er, ein leidenschaftlicher Forscher, findet sich nicht damit ab, daß er alt ist. Als sein Ende naht, läßt er sich auf ein gefährliches Experiment ein, und plötzlich in der Nacht verbreitet sich Grauen über die Stadt Brest…
Dauer: ca. 40 Minuten
Buch:
H. G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Bert Brac
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Bestellnummer: MC: 515 739.0 / LP: 115 739.6

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
hoerspiel_jens (18.09.2023)
firefoxy (18.09.2023)
tom fawley (12.07.2011)
derlukas (11.09.2008)
tvfreundchen (02.03.2007)
jupiter jones (11.12.2006)
tom fawley (18.11.2005)
graf cula (12.09.2005)
sledge (01.07.2005)
prince (08.06.2005)
rocco (31.05.2005)
quatermass (06.02.2005)
cippolina (05.01.2005)
pedro hintermeyer (03.10.2004)
nobbemobbe (17.09.2004)
tuwdc (14.08.2004)
ambakum (18.05.2004)
ohrwell (28.04.2004)
graf marlo (20.02.2004)
hoerspielguru (29.11.2003)
big k (17.10.2003)
mr. claudius (13.10.2002)
larry (14.09.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
tvfreundchen
:
Vielleicht ist diese Folge, die überflüssigste der sehr erfolgreichen und beliebten Gruselserie.
Die Klischeevertonung von "Die Fliege" und anderen B-Movies ist trashig aber nicht gut.
Trotz grandioser Sprecher und vollem Einsatz der Akteuere, was besonders bei dem Eindringen ins Labor stark zum Ausdruck kommt, kann die Geschichte die Laufzeit nicht füllen und so schwimmt der gutgemeinte Horroreffekt dahin und verflacht zu einem Pups. Nichts weiter, ein Pups der gegen Frankenstein und Monsterspinne anstinken will. Und so verfliegt er denn auch in den Weiten des überaus phantasieerfüllten Hirnes eines fleissigen Autors.
Schade 3/5!

|