Beschreibung:

Profikiller Caine liegt in einem Dämmerzustand zwischen Realität und Erinnerungen in seinem Motel. Die Ereignisse vor seiner Inhaftierung und der Hinrichtung, von der er vom Volk der Kyan’Kor gerettet wurde, vermischen sich zu einem beängstigenden Alpdruck. Erst als Linda Watkins ihn aus seinen Visionen weckt, kommt Caine wieder zu Kräften, allerdings in einem Ausmaß, das sich beide so nicht vorgestellt haben.
Dauer: 56.07 Minuten
Hörspiel von Günter Merlau
Nach einem Exposee von Günter Merlau
Drehbuch, Regie und Produktion: Günter Merlau
Musik von Mnemic, Günter Merlau und BMG Zomba
Tonassistenz: Frederik Bolte und Jens Pfeifer
Disposition und Lektorat: Janet Sunjic
Aufgenommen im Hörig-Tonstudio
VÖ: 23.03.2007
Bestellnummer: CD: 978-3-939600-08-4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
jones27 (24.02.2008)
quatermass (16.03.2007)
chrizzz (10.03.2007)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
quatermass
:
Eine Achterbahnfahrt des Wahnsinns.
Caine sprengt mit Folge 3 wieder alle Ketten eines stupiden Hörspieles und bringt dem Hörer ein Feuerwerk an genial harter Verbalität, Rasanz und Ultracoolness. Gruss an die BPS.
Verschachtelte Handlungs-Flashbacks zur Vertiefung der Personen-Charaktere, Electro-Sound und schwere Heavy-Breaks, Voice over Voice-Schnitte und finetuning Background-Sounds, garniert mit einem Sahnehäubchen an Sprechern fräsen den Hörer förmlich in den Sessel.
Torsten Michaelis (The Tripods von Patmos), Claudia Urbschat-Mingues (Zephyda in Perry Rhodan, Sternenozen-Zyklus), Kaspar Eichel (Van Helsing in Titanias Dracula), Klaus Sonnenschein und viele andere sprechen für sich.
Ich empfehle unbedingt auf einer wuchtigen Anlage zu hören und ggf. den Surround-Receiver ordentlich raumklangtechnisch auszusteuern.
Caine III ist nichts für Weicheier. Wem Caine zu hart ist, der sollte einfach die Finger davon lassen. Punkt.
Die jüngere Gesellschaft im Saw/Hostel und McG-Videoclip-Zeitalter hat aber sicherlich kein Problem mehr mit einem Hörspiel oder Ohrexperiment in dieser Art (mal abgesehen von unseren Herren in Grau, die abends Hütchenhalma spielen).
Vielleicht sollte man sich nicht unbedingt alle Sprüche als Musterbeispiel aneignen - aber Partytauglich ist da einiges allemal. Auch zum Thema Würstchen, Zimmernachbarn im Krankhaus und Salamis in den Hof werfen and so on...
Caine 3 bringt keine durchgehende Geschichte, sondern vertieft in Versatzstücken die Hauptperson. Caine als Kind. Kind als Newbie Auftragskiller. Caine aktuell. Kartaan als Kind. Kartaan als Schlächter. Drake. usw.
Geschmackssache. Genial. Geil.
21 Kapitel, Tracklisting und Zusatinfos innen, 56:09
Das Cover gefällt durch seine Minimalistik und zieht den Stil von Folge 1 & 2 durch. Wäre da nicht das Gichtgelb, sicherlich das bisher beste der Reihe.
Fazit: Caine 3 ist einfach mehr als nur ein Hörspiel. Ein Parade was möglich ist und wie weit man gehen kann. Folge 3 setzt mal wieder einen drauf und schüttelt einen regelrecht durch. 5 von 5
:D quater


|