Beschreibung:
Dr. Watson erhält einen verzweifelten Brief eines ehemaligen Schulfreundes, in dem er um Hilfe in einem brisanten Fall gebeten wird, da die örtliche Polizei bisher vergebens ermittelt. Der neue Fall betrifft die höchsten politischen Kreise des Landes. Handelt es sich bei dem Diebstahl des Geheimabkommens etwa um Spionage? Sherlock Holmes und Dr. Watson setzen alles daran, dem alten Schulfreund Watsons zu helfen und dessen politische Karriere zu retten.
Dauer: ca. 45 Minuten
Hörspielbearbeitung und Regie: Rolf Ell Musik: Studio Maritim Eine Polyband-Produktion
Bestellnummer: MC: 495162211
Tracklisting anzeigen
Kommentare:
cippolina (14.12.2006)
dennis (12.02.2002)
Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren
|
|
Kommentar von
dennis
:
Sind es nun Kinderkrankheiten einer jungen Serie, oder wird das nichts mehr? "Das Geheimabkommen" (bei Europa: "Der geheime Marinevertrag") hat genau die gleichen Fehler wie seine Vorgänger: Fehlende Musik, zu wenige Geräusche, ein viel zu abruptes Ende. Dafür sind die Sprecher okay, Hansen und v. Gadow werden langsam ein eingespieltes Team; allerdings stört ein wenig, daß auch in den Nebenrollen stets die gleichen Sprecher zu hören sind - wenn man den Bösewicht schon an der Stimme erkennt, ist das nicht sehr spannungsfördernd. In den maritim-Folgen duzen sich Holmes und Watson übrigens - ein weiterer Minuspunkt, aber das ist Geschmacksache. Die Story ist mit ihren politischen Dimensionen sicher besser für eine komplette Cassette geeignet als der eher belanglose "Club der Rothaarigen". Okay. **1\2 von *****.
|